Ideen-
und Innovations-
management
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Mediathek
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2025 (20)
  • 2024 (26)
  • 2023 (26)
  • 2022 (33)
  • 2021 (29)
  • 2020 (31)
  • 2019 (27)
  • 2018 (21)
  • 2017 (30)
  • 2016 (29)
  • 2015 (36)
  • 2014 (22)
  • 2013 (26)
  • 2012 (36)
  • 2011 (32)
  • 2010 (22)
  • 2009 (25)
  • 2008 (18)
  • 2007 (12)
  • 2006 (15)
  • 2005 (12)
  • 2004 (7)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

535 Treffer, Seite 52 von 54, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2023

    Ergebnisse des Kennzahlenvergleichs Ideenmanagement 2022

    Hartmut Neckel
    …gilt als einer der profiliertesten Vordenker und erfahrensten Praktiker im Themenbereich Ideenmanagement, Innovation und kontinuierliche…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2005

    Studentische Ideen rechnen sich: Ein alternatives Entlohnungsmodell für Tutoren an Hochschulen

    Walter Elberfeld, Alexander Schneider
    …Entlohnungsmodell für Tutoren wurde die Idee in Essen umgesetzt. Die Innovation wurde vom Ideenmanagement NRW mit einer Prämie von 1.500 EURO honoriert. Der…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2005

    Ideenfindung

    Hans-Joachim Wildner
    …Abhandlung über Innovation las ich einmal folgende Aussage: „Ob eine Idee ankommt, zeigt erst der Markt.“ Das ist grundsätzlich richtig, aber strategisch…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2022

    Smart City: Opportunity or Challenge for the Automotive Industry?

    Christoph Kern
    …. https://doi.org/10.1007/978-3-319-39595-1_16 Gassmann, O. (2019). Smart cities: Introducing digital innovation to cities. Emerald Publishing Limited Giffinger, R. (2007). Smart cities: Ranking…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 3/2024

    Stand des Ideenmanagements im Jahr 2023

    Hartmut Neckel
    …profiliertesten Vordenker und erfahrensten Praktiker im Themenbereich Ideenmanagement, Innovation und kontinuierliche Verbesserungsprozesse. Abb. 1: Veränderung…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 3/2025

    Stand des Ideenmanagements im Jahr 2024

    Hartmut Neckel
    …Ideenmanagement, Innovation und kontinuierliche Verbesserungsprozesse. Die Kennzahlen im Zeitverlauf Aktuelle Zahlen 2024: Die folgende Tabelle 1 zeigt eine…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2005

    Ideenmanagementforum im Paderborner Technologiepark

    Dirk Linn
    …, aber die Wahrnehmung beginnt meist bei letzterer. Als wichtige Kernaussage konnte festgehalten werden, dass Krisen vor allem durch fehlende Innovation…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2017

    Software im Innovations- und Ideenmanagement

    Prof. Dr. Martin Kaschny, Matthias Nolden, Heiko Ratzburg
    …wurde vom Vertriebspartner „Idea & Innovation Consulting“ durchgeführt. 14) Feste Darstellungsbreite von 1024 Pixeln führt zur Abwertung. 15) Usability…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2021

    Kennzahlenvergleich Ideenmanagement 2020 – MEHR als Zahlen, Daten, Fakten!

    Hartmut Neckel
    …Organisations- und Personalentwicklung und gilt als einer der profiliertesten Vordenker und erfahrensten Praktiker im Themenbereich Ideenmanagement, Innovation und…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2022

    Probieren Sie noch oder Messen Sie schon?

    Ein pragmatischer Lösungsansatz zur Bestimmung des CO2-Footprints im Unternehmen
    Prof. Dr. Dr. h. c. Dietmar Vahs, Dr.-Ing. Silvia Rummel, Michael Dunst, Robin Weidlich
    …­Innovation (CMI) der Hochschule Esslingen Dr.-Ing. Silvia Rummel ist Dozentin an der FOM Hochschule und Director Manufacturing Advisory bei Avanade Michael…
◄ zurück 50 51 52 53 54 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        Handbuch der Unternehmensberatung

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück