Ideen-
und Innovations-
management
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Mediathek
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2025 (20)
  • 2024 (26)
  • 2023 (26)
  • 2022 (33)
  • 2021 (29)
  • 2020 (31)
  • 2019 (27)
  • 2018 (21)
  • 2017 (30)
  • 2016 (29)
  • 2015 (36)
  • 2014 (22)
  • 2013 (26)
  • 2012 (36)
  • 2011 (32)
  • 2010 (22)
  • 2009 (25)
  • 2008 (18)
  • 2007 (12)
  • 2006 (15)
  • 2005 (12)
  • 2004 (7)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

535 Treffer, Seite 53 von 54, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2023

    Identifikation von Unternehmerischen Potenzialen im Kontext breiter Trendthemen mittels Natural Language Processing

    Ein Algorithmus zur Unterstützung von Trendanalysen durch Identifikation von Forschungsclustern mit anschließender Suchbegriff basierter Bewertungsmethodik
    Andreas Fischer
    …of text mining methods in innovation research: current state, evolution patterns, and development priorities. S. 329 – 351…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 3/2023

    Innovatives Management dynamischer Cyberrisiken

    Oliver Lehmeyer
    …einhergehenden Risken managen. Viel zu häufig werden Entscheidungen für digitale Innovation auf Basis des Funktionsumfangs und der Kosten getroffen –…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2009

    Interview zum KVP

    Simone Hübsch, Renate Söffing
    …längerfristigem Umsetzungshorizont. Wobei hier der Übergang zur Innovation fließend verlaufen kann. Dabei bauen die Stufen bei der Entwicklung des KVP aufeinander…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2021

    Neuroideenmanagement

    Hartmut Neckel
    …Praktiker im Themenbereich Ideenmanagement, Innovation und kontinuierliche Verbesserungsprozesse. Ideen- und Innovationsmanagement 02.21 61 Methoden und Tools…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 3/2021

    Wirklich nachhaltig oder alles nur Schein?

    Ein Praxisblick auf den aktuellen Stand der Wirtschaft
    Dietmar Vahs, Silvia Rummel, Michael Dunst, Robin Weidlich
    …Direktor des Instituts für Change Management und Innovation (CMI) der Hochschule Esslingen Dr.-Ing. Silvia Rummel ist Dozentin an der FOM Hochschule und Head…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2020

    Ideenmanagement – Erfolge messen und steuern

    Hartmut Neckel
    …der profiliertesten Vordenker und erfahrensten Praktiker im Themenbereich Ideenmanagement, Innovation und kontinuierliche Verbesserungsprozesse. Fast…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2012

    Den Sand aus dem Getriebe schaffen

    KVP-Praxisbericht über einen Ideenmobileinsatz zur selbstständigen Problemlösung in Arbeitsgruppen durch die Mitarbeiter
    Peter Michael Kurz, Erhard Weber
    …Einstellung zur Innovation Einstellung zur Technik Umgang miteinander Teamverhalten 1.1 Ausgangssituation Der Geschäftsführer (GF) der TOI TOI & DIXI…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2014

    Ideenbewertung in der frühen Phase der Technologieund Produktentwicklung

    Ergebnisse einer empirischen Studie
    Prof. Dr. Thomas Abele, Thomas Barsch, Franz Gaber
    …, Tobias (Hrsg.): Innovation in Product and Production: Conference Proceedings, July 31 – August 4, 2011 in Stuttgart, Germany, Stuttgart: Fraunhofer-Verlag…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2015

    Thomas Grünschläger zum kreativen Leistungsklima in Unternehmen und dem Ideenmanagement.

    Alexander Kern
    …, dass ich die Produktlebenszyklen durch nachfolgende Innovation in dem Bereich verlängere. Machen wir montags von 14–16 Uhr.“ Dann hätte man die Elemente…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2009

    Ideenmanagement in einem kleinen Produktionsbetrieb

    Erfolgreiche Umsetzung bei der Firma inge aus Greifenberg am Ammersee
    Stefan Fesl, Bianca Oestreich, Hans-Dieter Schat
    …Ideenmanagement. Köln (Bachem). Wittstock, Oliver und Schat, Hans-Dieter 2007: Innovation in der Produktion und kontinuierliche Personalarbeit - KVP: Der Ansatz bei…
◄ zurück 50 51 52 53 54 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        Handbuch der Unternehmensberatung

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück