Ideen-
und Innovations-
management
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Mediathek
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2025 (20)
  • 2024 (26)
  • 2023 (26)
  • 2022 (33)
  • 2021 (29)
  • 2020 (31)
  • 2019 (27)
  • 2018 (21)
  • 2017 (30)
  • 2016 (29)
  • 2015 (36)
  • 2014 (22)
  • 2013 (26)
  • 2012 (36)
  • 2011 (32)
  • 2010 (22)
  • 2009 (25)
  • 2008 (18)
  • 2007 (12)
  • 2006 (15)
  • 2005 (12)
  • 2004 (7)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

535 Treffer, Seite 54 von 54, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2022

    Leading through challenge and change

    Fireside chat with Janet Gardner, Principal and CEO of Waltham Forest College, London
    …always seek to drive further improvements. ZII: As an outlook, what are your next new ideas and innovation projects? With support from the Board, we are…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 3/2023

    Kollaboration im Ideenmanagement: User Journeys als Methode zur systematischen Analyse der Nutzerbedürfnisse

    Andrea Badura, Veronika Kuffer
    …Heidelberg 2001, S. 180 – 193. Lampl, Vera (2020): Trends im Ideenmanagement: von Social Collaboration bis Open Innovation 2020, URL: https://blog…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2019

    Was Sie schon immer über Patentanmeldungen aus Deutschland wissen wollten

    Das Beispiel ausländischer und weiblicher Erfinder
    Oliver Koppel
    …ausländischer und weiblicher Erfinder Oliver Koppel Dr. Oliver Koppel, Senior Economist, Kompetenzfeld Bildung, Zuwanderung und Innovation, Institut der deutschen…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2016

    Bewegung für Body & Brain

    Gesund, leistungsfähig und kreativ durch ein individuell zugeschnittenes BGM-Konzept
    Dr. Simone Becker
    …Innovation dar. Im Vorfeld heißt es häufig „Ja, wir müssten mal.“ oder „Dafür haben wir gerade keine Zeit“. Und selbst in einem lau- fenden Prozess gibt es…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2006

    Gibt es ein Erfolgsrezept?

    Christiane Kersting
    …Art Wanderpokal, den jeweils die Gruppe bekommt, die im vergangenen Jahr die größte Innovation hervorgebracht hat. Die Gruppe erhält 1.000 Euro als…
◄ zurück 50 51 52 53 54 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        Handbuch der Unternehmensberatung

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück