Ideen-
und Innovations-
management
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Mediathek
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2025 (20)
  • 2024 (26)
  • 2023 (26)
  • 2022 (33)
  • 2021 (29)
  • 2020 (31)
  • 2019 (27)
  • 2018 (21)
  • 2017 (30)
  • 2016 (29)
  • 2015 (36)
  • 2014 (22)
  • 2013 (26)
  • 2012 (36)
  • 2011 (32)
  • 2010 (22)
  • 2009 (25)
  • 2008 (18)
  • 2007 (12)
  • 2006 (15)
  • 2005 (12)
  • 2004 (7)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

535 Treffer, Seite 43 von 54, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2014

    Qualitätssicherung in der Zukunftsforschung

    Chance und besondere Herausforderung
    Prof. Dr. Dr. Axel Zweck
    …Personal Perspectives on Research in the Semiconductor Industry, in: Rosenbloom, R. S.; William, J. S. (ed.): Engines of Innovation, (Harvard Business School… …: Wissenschaftsmanagement – Zeitschrift für Innovation, Vol. 2, S. 7–13. [2] Zweck, A.; Cebulla, E. (2012): Wissensmanagement als Beitrag für eine solidere Zukunftsforschung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2007

    Der Ideenmanager als Motivationsbeschleuniger

    Herbert Preis, Christiane Kersting
    …Vorschlagswesen … Natürlich kommt es auch darauf an, wie Innovation definiert wird. Manchmal bedeuten auch kleine Schritte bereits eine Innovation. Sie müssen…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2020

    Design Thinking-Projekte: Prozess-Roadmap und Tool-Unterstützung

    Gabriele Roth-Dietrich, Denis Kinzel
    …Innovation Ideenfindung Ideate Ideen finden Design Ideen finden Prototypentwicklung Prototype Prototypen entwickeln Prototypen entwickeln Prototyptest Test… …: https://www.informatik.hs-mannheim.de/wir/menschen/ professoren/prof-dr-gabriele-roth-dietrich.html Denis Kinzel E-Mail: denis.kinzel@yahoo.de Keywords Innovation, Design Thinking, Prozessphasen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2022

    Digitale Kompetenzen bei Berufstätigen in Deutschland

    Das bidt-SZ-Digitalbarometer
    Roland A. Stürz, Christian Stumpf
    …Clifford, I. et al. (2020): DigCompSAT, JRC Publications, Luxemburg EFI (2021) – Expertenkommission Forschung und Innovation. Gutachten zu Forschung… …, Innovation und technologischer Leistungsfähigkeit Deutschlands 2021, Berlin Europäische Kommission (2021): DigComp, https://ec.europa.eu/jrc/ en/digcomp…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2009

    Wissensbewahrung bei kooperativen Innovationsprojekten

    Christian Mieke
    …können mit dem 120 Ideenmanagement 4 · 2009 Innovations-Audit Konzepte als Werkzeug des Innovationsmanagers Bereich Innovation ein neues Geschäftsfeld… …, derzeitige Arbeitsgebiete: Produktion, Logistik, Innovation. Ideenmanagement 4 · 2009 121…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2013

    Ideenmanagement und die Weisheit der Vielen

    Kollektives Wissen als Entscheidungshilfe im Ideenbewertungsprozess
    Aleksandar Ivanov
    …50–160 Mitarbeiter pro GB Eine „Innovation Week“ pro Quartal 2-6 neue Patentanträge pro „Innovation Week“; Gesteigerte Sensibilität für den Markt bei…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2017

    Internes Crowdfunding: Die Zukunft liegt in den Köpfen der Mitarbeiter

    David P. Heberling
    …Entwicklungsstandorte in sechs europäischen Ländern sowie in China. Wachstum und Innovation sind für die Vaillant Group und ihre knapp 12.000 Mitarbeiter eng miteinander… …(Software, Know-How und Service) entwickelt diese kundenspezifische Lösungen für die Bereiche „Funding“ und „Innovation“. Dabei werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 3/2021

    Chemovator: Von der Idee zum Unternehmen in nur zwei Jahren

    Lisa Schneider
    …Jahren. Laut dem „Corporate Innovation Directory“ (Sifted, 2021) besitzt mittlerweile nahezu jeder globale Konzern eine Inkubations-, Accelerator- oder… …. (2021). Corporate Innovation Directory. Von https://sifted.eu/ rankings/corporate-innovation-directory abgerufen Kontakt: Lisa Schneider Portfolio…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2022

    Innovationscontrolling: Ich sehe was, was Du nicht siehst!

    Wie Unternehmen durch mehr Transparenz sowie Toleranz gegenüber Fehlern profitieren können
    Jörn Thiele
    …Innovation überführt werden kann. Eine professionelle Begleitung der entsprechenden involvierten Personen bei der Erstellung sowie eine konsequente Überprüfung… …Manager, 2/2022 Kontakt: Dr. Jörn Thiele Alte Ziegelei 60 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler j.thiele@ieee.org Keywords Innovation, Innovationscontrolling…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2010

    GP2i – Betriebliches Vorschlagswesen und Kontinuierlichen Verbesserungsprozess sinnvoll zusammenführen

    Dr. Pierre Buet
    …(Geschäftsprozess für Ideen und Innovation) und ersetzt BWV und KVP. GP2i erfüllt die drei oben genannten Regeln: a) Mit dem GP2i wollen wir wirtschaftlicher… …nur die Einführung eines neuen IT-Tools Das Ideenmanagement - der wichtigste Baustein für Ideen und Innovation - mit schlanken und transparenten…
◄ zurück 41 42 43 44 45 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        Handbuch der Unternehmensberatung

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück