Ideen-
und Innovations-
management
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Mediathek
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2025 (20)
  • 2024 (26)
  • 2023 (26)
  • 2022 (33)
  • 2021 (29)
  • 2020 (31)
  • 2019 (27)
  • 2018 (21)
  • 2017 (30)
  • 2016 (29)
  • 2015 (36)
  • 2014 (22)
  • 2013 (26)
  • 2012 (36)
  • 2011 (32)
  • 2010 (22)
  • 2009 (25)
  • 2008 (18)
  • 2007 (12)
  • 2006 (15)
  • 2005 (12)
  • 2004 (7)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

535 Treffer, Seite 37 von 54, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2008

    Internationale Jahrestagung 2008 dib-Forum Ideenmanagement

    Ideen machen Zukunft – Schätze heben / 25. – 27. Mai 2008 in Essen
    …Ideen machen Zukunft Der Fachausschuss stellt sich den Fragen 10:15 Uhr Cultivating Innovation Jörg Dederichs, Mitglied der Geschäftsführung, 3M… …Innovation, Allianz SE, München 12:15 Uhr Das Ideen- und Innovationsmanagement in den Nachbarländern Deutschland und Frankreich (in englischer Sprache) Gilles…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2011

    GLOCAL – Think global, act local!

    Bernie Sander
    …Beratungsfirma Innovation Transfer und ist Dozent bei vielen verschiedenen internationalen Unternehmen und Instituten. Mit seinen Büchern „A Wake- Up Call für… …, Kanada. Bernie Sander President, IT Innovation Transfer Inc. E-Mail: bsander@innovationtransfer.com www.pit-stop24.com Nichts ist beständiger als der…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 3/2013

    Kontinuierlicher Verbesserungsprozess, Ideenmanagement oder Business Excellence – Wer gewinnt?

    Ulrike Laubner
    …Zusammenarbeit MA, Kunden, Lieferanten – Schwächen/Stärken kennen Denkhaltung – Vorsprung durch Innovation – Wissen und Motivation der Mitarbeiter nutzen –… …aufgrund seiner Leistungen auf dem Gebiet der Innovation, Organisation und des Personalmanagements, – Dr. Hartmut Neckel, Unternehmensberater aus Bonn, berät…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2023

    quer.kraft Jahrestagung 2023

    Künstliche Intelligenz: Die Revolution im Innovationsmanagement?
    Nina Bachsleitner
    …Titel: „Hurdle Race at DATEV: A ­Systematic Analysis to Identify and Eliminate ­Hurdles in the Innovation System“ Platz 2: Constantin Graeff –… …Innovation Barriers“ Platz 3: Ruben Hanke – Masterarbeit bei der ABF-Synergie GmbH mit dem Titel: „Entwicklung einer Methode zur Handerkennung für optische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2011

    Der Weg vom Patent-Ignoranten zum Patent-Manager

    Patentanwalt Dipl.-Ing. Roland Zahn
    …eines Unternehmens getätigt werden. Patente sichern somit eine Innovation, also eine Erfindung, rechtlich ab und führen damit schlussendlich auch zu… …Innovation; Redline Verlag München, ISBN 978-3-86881-036-3): Autorenprofil: Patentanwalt Dipl.-Ing. Roland G. Zahn, geb. 1939, kam über Realschule…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2006

    Inhaltsverzeichnis/Impressum

    …Ausbildung zum KVP-Trainer Literatur 62 ISO banal – oder: Managen furchtlose Frauen anders? 63 Erfolgreiche Teamarbeit 63 Business Innovation: Quantensprünge…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2007

    Inhaltsverzeichnis/Impressum

    …Best Practice im Ideenmanagement Günther Emmerling Tagungen 125 Fachtagung Ideenmanagement und Innovation in Österreich Heike Heger 126 Literatur 127…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2009

    Inhaltsverzeichnis/Impressum

    …kannst oder träumst es zu können, fang damit an. Mut hat Genie, Kraft und Zauber in sich. Christiane Kersting Konzepte 3 IME – Innovation Model for…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2010

    Inhaltsverzeichnis/Impressum

    …im Ideenmanagement – Eine empirische Studie Nikolaus Blanckenstein und Prof. Dr. Martin Kaschny 25 Innovation versus Idee? Was trennt und was…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2012

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Lötzerich-Bernhard im Gespräch mit Harald Müller Internationales 135 1 st International Conference of INSSAN at Jamshedpur on 8 th Feb. 2013: Innovation for…
◄ zurück 35 36 37 38 39 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        Handbuch der Unternehmensberatung

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück