Ideen-
und Innovations-
management
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Mediathek
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (19)

… nach Jahr

  • 2021 (1)
  • 2017 (1)
  • 2016 (1)
  • 2014 (3)
  • 2012 (2)
  • 2011 (2)
  • 2010 (1)
  • 2009 (5)
  • 2008 (2)
  • 2007 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

19 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2009

    Innovations-Audit als Werkzeug des Innovationsmanagers

    Yvette Planells, Martin Kaschny
    …Prof. Dr. Martin Kaschny Fachhochschule Koblenz Rheinau 3–4, 56075 Koblenz Telefon: 0261 9528-147 Fax: 0261 9528-150 E-Mail: kaschny@fh-koblenz.de 122… …Innovations-Audit Konzepte als Werkzeug des Innovationsmanagers Innovations-Audit als Werkzeug des Innovationsmanagers Yvette Planells und Martin… …Kaschny Die Innovationsfähigkeit von Unternehmen entwickelt sich immer mehr zu einer entscheidenden Kompetenz, um im Wettbewerb zu bestehen. In der heutigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 3/2011

    Verhinderung von Imitationen: Strategien und Maßnahmen

    Prof. Dr. Martin Kaschny
    …entsprechenden Maßnahmen von einer zentralen Stelle koordiniert werden. Kontakt: Prof. Dr. Martin Kaschny ist seit 2002 Inhaber des Lehrstuhls für Existenzgründung… …, Familienunternehmen, Business Development, der Erstellung von Businessplänen und im Strategischen Management. Prof. Dr. Martin Kaschny Fachhochschule Koblenz… …Verhinderung Aus von der Imitationen: Wissenschaft Strategien und Maßnahmen Verhinderung von Imitationen: Strategien und Maßnahmen Prof. Dr. Martin… …Kaschny, Fachhochschule Koblenz Erfolgreiche Innovationen werden von den Wettbewerbern eines Unternehmens gerne imitiert. Auf diese Weise soll der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2011

    Cross-Industry-Innovationen: Einordnung und Potenziale

    Prof. Dr. Martin Kaschny
    …Cross-Innovationen können vier Typen unterschieden werden: Science II Industry II Prof. Dr. Martin Kaschny Keywords: Cross-Innovationen, Wissens- und Ideentransfer… …, nicht nur zu exklusiven Schmuck- Kollektionen, sondern auch zu Innovationen bei Glasreflektoren führte. Kontakt: Prof. Dr. Martin Kaschny Fachhochschule…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 3/2012

    Innovationscontrolling bei Open Innovation

    Prof. Dr. Martin Kaschny
    …Innovationscontrolling Aus der bei Open Wissenschaft Innovation Innovationscontrolling bei Open Innovation Prof. Dr. Martin Kaschny Keywords… …eingesetzt wird, kann ein Teil der benötigten Kennzahlen automatisch generiert werden. Kontakt: Prof. Dr. Martin Kaschny ist seit 2002 Inhaber des Lehrstuhls… …Bereich Unternehmertum, Familienunternehmen, Business Development, der Erstellung von Businessplänen und im Strategischen Management. Prof. Dr. Martin… …Kaschny Fachhochschule Koblenz Fachbereich Betriebswirtschaft Konrad-Zuse-Str. 1 56075 Koblenz Tel.: 0261/95 28 - 188 E-Mail: kaschny@fh-koblenz.de…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2007

    Entrepreneurship und Marketing – Anregungen für das Ideenmanagement

    Prof. Dr. Martin Kaschny
    …. Dr. Martin Kaschny Die Aufgaben von Mitarbeitern des innerbetrieblichen Vorschlagswesens einerseits sowie die Aufgaben so genannter Entrepreneure… …Prof. Dr. Martin Kaschny Fachhochschule Koblenz Rheinau 3-4, 56075 Koblenz E-Mail: kaschny@fh-koblenz.de Martin Kaschny ist Inhaber einer Professur für…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2009

    Innovationsfähigkeit bewerten

    Oliver Peekhaus, Martin Kaschny
    …Innovationsfähigkeit Konzepte bewerten Innovationsfähigkeit bewerten Oliver Peekhaus und Martin Kaschny Neue onlinebasierte Tools ermöglichen eine… …Links: InnoScore: www.innoscore.de TCW Innovationsaudit: www.tcw.de/tools/innovationsaudit/ InnoBest: http://www.innobest.net/ Kontakt Prof. Dr. Martin… …Kaschny Konrad-Zuse-Straße 1, 56075 Koblenz Telefon: 0261 / 95 28-188 E-Mail: kaschny@fh-koblenz.de Oliver Peekhaus B.Sc. Balmes-Mühle 7, 56072 Koblenz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2016

    Controlling im Innovationsmanagement

    Matthias Nolden, Martin Kaschny
    …Aus der Wissenschaft Controlling im Innovationsmanagement Controlling im Innovationsmanagement Matthias Nolden, Martin Kaschny Die Einführung bzw… …Bereichen Innovationsmanagement und Business Development. Mobil: +49 (0) 160 / 90 675 123 E-Mail: m.nolden@mncci.de Internet: www.mncci.de Dr. Martin Kaschny… …. mit dem Ideenmanagement und Innovationsaudits. Prof. Dr. Martin Kaschny Hochschule Koblenz Konrad-Zuse-Str. 1 56075 Koblenz E-Mail…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2021

    Crowd-Ideation

    So steigern Unternehmen ihre Innovationsfähigkeit mit der Schwarmintelligenz aus dem Internet
    Martin Kaschny, Tobias Debus
    …Martin Kaschny, Tobias Debus Prof. Dr. Martin Kaschny lehrt an der Hochschule Koblenz Innovationsmanagement. Seine Forschungsschwerpunkte sind u. a. Ideen-… …Kontakt: Martin Kaschny kaschny@hs-koblenz.de Tobias Debus tdebus@hs-koblenz.de Keywords Crowd-Ideation, Crowd-Sourcing, Open Innovation…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2010

    Anreizsysteme für Führungskräfte im Ideenmanagement – Eine empirische Studie

    Nikolaus Blanckenstein, Martin Kaschny
    …Eine empirische Studie Nikolaus Blanckenstein und Martin Kaschny Im Gegensatz zu den Anfangsphasen des Ideenmanagements, in denen es das primäre Ziel war… …. Kontakt: Nikolaus Blanckenstein Türkenstr. 36 80799 München Telefon: 0174 / 99 04 998 E-Mail: nikolaus@blanckenstein.de Prof. Dr. Martin Kaschny…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2012

    Analogiebildung als Methode der Ideenfindung

    Prof. Dr. Martin Kaschny, Sung-Un Esther Jung
    …Analogiebildung Methoden als der Ideenfindung und Tools Analogiebildung als Methode der Ideenfindung Prof. Dr. Martin Kaschny, Sung-Un Esther Jung… …. Lenz, Annette: Cross Industry: Vom Wissen anderer profitieren, in Wissensmanagement 2009, Heft 5. TRIZ Methodik Kontakt: Prof. Dr. Martin Kaschny ist… …. Dr. Martin Kaschny Fachhochschule Koblenz Fachbereich Betriebswirtschaft Konrad-Zuse-Str. 1 56075 Koblenz Tel.: 0261/95 28 - 188 E-Mail…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        Handbuch der Unternehmensberatung

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück