Ideen-
und Innovations-
management
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Mediathek
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (17)
  • Autoren (8)

… nach Jahr

  • 2022 (1)
  • 2021 (2)
  • 2020 (2)
  • 2017 (2)
  • 2015 (2)
  • 2014 (2)
  • 2013 (2)
  • 2012 (2)
  • 2008 (2)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

17 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2012

    Praxisnahes Lernen mit Hilfe von Simulationen

    Erfahrungen einer „Train the Trainer“-Simulation zur Ausbildung angehender Berater
    Prof. Dr. Michael Eichhorn
    …Trainer“-Simulation zur Ausbildung angehender Berater Prof. Dr. Michael Eichhorn „Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu… …. Michael Eichhorn Hochschule Herz E-Mail: meichhorn@hs-harz.de Prof. Dr. Michael Eichhorn lehrt am Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Harz und ist u.a…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2020

    Innovatives virtuelles Lernen in Teams (Teil 1)

    Erfahrungen einer fallstudienbasierten Simulation und der Nutzung individueller Verhaltenspräferenzprofile an der Hochschule Harz
    Michael Eichhorn, Ulrike Melzer
    …Simulation und der Nutzung individueller Verhaltenspräferenzprofile an der Hochschule Harz Dr. Michael Eichhorn – Honorar-Professor, Hochschule Harz Ulrike… …Melzer – Lehrbeauftragte, Beraterin und Organisationsentwicklerin Michael Eichhorn, Ulrike Melzer Fallstudien und Simulationen sind anerkannte…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2021

    Innovatives virtuelles Lernen in Teams (Teil II)

    Dr. Michael Eichhorn, Ulrike Melzer
    …Simulation und der Nutzung individueller Verhaltenspräferenzprofile an der Hochschule Harz Dr. Michael Eichhorn – Honorar-Professor, Hochschule Harz Ulrike… …Melzer – Lehrbeauftragte, Beraterin und Organisationsentwicklerin Michael Eichhorn, Ulrike Melzer In Heft 4/2020 stellten die Autoren Kontext, Ziele und…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2008

    COMIDEE: Das Betriebliche Vorschlagswesen der Commerzbank AG

    Dr. Michael Eichhorn, Silvia Kraushaar
    …Autoren: Dr. Michael Eichhorn, Royal Bank of Scotland Group, London Silvia Kraushaar, Commerzbank AG E-Mail: silvia.kraushaar@commerzbank.com Dr. Michael… …COMIDEE: Aus Das Betriebliche der Vorschlagswesen Praxis der Commerzbank AG COMIDEE: Das Betriebliche Vorschlagswesen der Commerzbank AG Dr. Michael… …Eichhorn, Silvia Kraushaar Empirische Befunde zur Erfolgswirksamkeit des Betrieblichen Vorschlagswesens (BVW) in führenden US-amerikanischen und… …Eichhorn arbeitet in London für die Royal Bank of Scotland Group und ist Lehrbeauftragter für Qualitätsmanagement an der Hochschule Harz. Silvia Kraushaar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2017

    Benchmarking: ein Werkzeug für Ihr Ideen- und Innovationsmanagement?

    Prof. Dr. Michael Eichhorn, Ida König
    …Methoden und Tools > Benchmarking in der Praxis Benchmarking: ein Werkzeug für Ihr Ideen- und Innovationsmanagement? Prof. Dr. Michael Eichhorn und… …Ida König Prof. Dr. Michael Eichhorn ist Honorarprofessor am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Harz. Ida König arbeitet seit dem… …Werkzeugen – zumindest prüfen. Fokus Management und Führung Wege zu mehr Wettbewerbsstärke Kontakt: Prof. Dr. Michael Eichhorn E-Mail: meichhorn@hs-harz.de Ida…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2014

    Seminare für Mitarbeiter und Führungskräfte

    Neue und innovative Lernformate mit Hilfe von inszenierungsgestützten Cover Stories?
    Prof. Dr. Michael Eichhorn, Ida Schulz
    …von inszenierungsgestützten Cover Stories? Prof. Dr. Michael Eichhorn und Ida Schulz Studierende des Masterstudiengangs Business Consulting der… …an der Hochschule Harz. E-Mail: ischulz@hs-harz.de. Prof. Dr. Michael Eichhorn lehrt am Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Harz und ist u. a. als…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2015

    Neue und innovative Seminarkonzepte mit Hilfe inszenierungsgestützter Cover Stories? (Teil II)

    Illustration am Beispiel eines Seminarkonzepts zur Führung von Teams
    Daniel Dudka, Isabell Schrader, Jana Lienshöft, Ida König, u.a.
    …König, Prof. Dr. Michael Eichhorn In Ideen- und Innovationsmanagement 02/2014 erarbeiteten Autoren dieses Beitrages den Begriff inszenierungsgestützter… …Matrikel-Nr.: 21379 Isabell Schrader Matrikel-Nr.: 21377 Prof. Dr. Michael Eichhorn Jana Wellnowski Matrikel-Nr.: 21313 eingereicht am: 30. Mai 2014 Cover Story… …Ring 35 15754 Heidesee schrader.isabell@gmail.com Jana Lienshöft Tassiloweg 14 85737 Ismaning jana.lienshoeft@gmx.de Auch als Prof. Dr. Michael Eichhorn…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2013

    Lerntransferorientierter Impulsworkshop zur Strategieentwicklung

    Konzept zur Entwicklung von Unternehmensstrategien
    Antje Axmann, Roman Braun, Martin Freund, Emanuel Hesse, u.a.
    …(Masterstudiengang Business Consulting, Hochschule Harz) und Prof. Dr. Michael Eichhorn (Hochschule Harz) 1 Slywotzky/Drzik bezeichnen strategische Risiken im Harvard… …: Prof. Dr. Michael Eichhorn lehrt am Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Harz und ist u. a. als Trainer tätig. meichhorn@hs-harz.de 6 Ideenmanagement 1…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2008

    Inhaltsverzeichnis/Impressum

    …Blumenschein, Ingrid Ute Ehlers Aus der Praxis 17 COMIDEE: Das Betriebliche Vorschlagswesen der Commerzbank AG Dr. Michael Eichhorn, Silvia Kraushaar 23…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2012

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Erfahrungen einer „Train the Trainer“-Simulation zur Ausbildung angehender Berater Prof. Dr. Michael Eichhorn Best Practice 114 改 善 KAIZEN – die Veränderung zum…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2022 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        Handbuch der Unternehmensberatung

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück