Ideen-
und Innovations-
management
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Mediathek
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (22)
  • Titel (3)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

22 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 3/2014

    Innovations-Roulette – Die Evolution als Vorbild für das Ideen- und Innovationsmanagement

    Dr. Ulf Pillkahn
    …tut. Keywords: Innovation, Evolution, Innovations-Roulette, Innovationsverhalten Lassen sich Innovationen tatsächlich managen? Veränderungen kann man… …Geschäftserfolg ausbleibt, rückt das Thema Innovation stärker in den Fokus. – Der allgemeine Anspruch der Effizienz wird auch auf das Managen von Innovationen… …die Meinung sehr verbreitet ist, nur was man auch messen kann, hat eine Bedeutung, ist die Verlockung groß, Innovation, Motivation, Kreativität aber… …sich das Verständnis bezüglich Innovation vom Erneuern zum reinen Problemlösen. – Die Innovationsstrategie ist auf bestehende Kompetenzen ausgerichtet… …, könnte man sich der Innovationsdynamik des Marktes annähern. Von der Idee zur Innovation Trotz Open-Innovation Hype kann man sagen, dass es in größeren… …dafür sorgen, dass auch radikale Ideen eine Chance bekommen? Innovation als Erneuerung Die Evolution ist ein erfolgreicher Innovationsmotor. Seit Darwin… …entwickelt. Innovation per Losverfahren – Innovations-Roulette – klingt zunächst irrational. Aber sind nicht viele Erfindungen gerade auf Zufälligkeiten… …Innovations- Best RoulettePractice Abbildung 1: Innovation Roulette als eine Art der Irritation von Organisationen keit zum Innovieren wird belebt und gefördert… …Erkenntnissen. – Die sofortige Entscheidung führt zu einem wesentlich höheren Innovations-Moment. Der Großteil des Aufwandes geht in die Innovation und nicht in… …das Management der Innovation. – Der Durchsatz – von einer Idee bis zum Innovationsprojekt – hat sich vervielfacht. Statt viel in die Analyse und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 3/2014

    Kreative Organisationsentwicklung mit dem Excellence- Ansatz – Wie durch dieses Konzept Ideen generiert werden

    Dr. André Moll
    …Innovation wird die Leistung der Organisation stetig aufgewertet, um dem von Kano [1] beschriebenen Verfall der Begeisterung der Kunden entgegen zu 102 Ideen-… …angesprochen. Neben der wirkungsvollen Kommunikation mit den Mitarbeitern soll eine „echte Partnerschaft“ mit den Menschen angestrebt werden. „Innovation und… …Kreativität fördern“ Die Wettbewerbsfähigkeit ergibt sich auch aus dem Mehrwert, den die Organisation stiften kann. Durch gezielte Innovation kann dieser… …hinterfragen, wie diese zur Steigerung des Mehrwerts durch ihr Wissen und ihr Verständnis beitragen kann. Dabei bezieht sich die Innovation nicht nur auf die… …Innovation stattfindet, sondern ob eine Messung stattfindet, die eine qualifizierte Aussage zur Effektivität und Effizienz des Vertriebsprozesses erlaubt. Wenn… …Interpretation der Leistung leitet die Organisation über „Lernen und Kreativität“ Möglichkeiten zu „Verbesserung & Innovation“ ab. Der Ringschluss ergibt sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 3/2014

    Process Innovation … Let’s Remember to Talk about this ...PLEASE

    Bernie Sander
    …Process Internationales Innovation Process Innovation … Let’s Remember to Talk about this … PLEASE Bernie Sander Innovation is too often considered… …only in terms of patents, breakthroughs and new discoveries. While business model innovation and product innovation clearly address these important areas… …, our employees are experts in process innovation. We need to learn anew and appreciate that process innovation is indeed innovation and that is precisely… …what our employees know best. Keywords: Keywords: Engagement, Innovation, Continuous Improvement (CIP), Lean, Idea Management, Employee Suggestions Skin… …in the Game When I received the new-look 2014 DIB magazine now called ‘Ideas and Innovation Management’ I had to smile. Why you ask? In 1993 I was… …the successful pursuit of process innovation! The Word Innovation Innovation literally means ‘to make new’ or ‘to renew’. The word comes from the Latin… …and for the successful implementation thereof. For the most part we understand innovation as the development of new products, services, markets… …, procedures, sales channels etc. Innovation, however, must not be restricted to the development of something ‘New’. We must also become more innovative, faster… …successful they must provide vehicles to engage their people and to tap their creativity and innovation. The Historical Connection Employee suggestion programs… …downturn, how quickly they emerge from it, and how strong they are after the downturn passes.” Innovation Hierarchy This hierarchy can be defined as follows…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 3/2014

    Ideenmanager/in (FH)

    …der Mitarbeiter können Ideen als Kern jeder Innovation generiert und umgesetzt werden. Ziel eines jeden Unternehmens oder öffentlichen Körperschaft ist…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 3/2014

    29. Jahrestagung des DIB-Forum Ideenmanagement 2014: „Ideenmanagement staunt Bauklötze – kreatives Leistungsklima von der Inspiration bis zur Realisierung“

    Anna Schmidt
    …Grabmeier (CEO Innovation Evangelists GmbH) den Nachmittagsteil mit seinem Beitrag „Crowd Innovation – wie Ideen in einer Social Enterprise gedeihen“. Herr… …Ideen­management“ und die Preisvergabe des „Deutscher­IdeenPreis 2014“ mit seinen fünf Kategorien („Best Green Innovation“, „Best International Idea“, „Ideas of…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2014

    Der Ideengutachter

    Eine explorative Untersuchung zum Anforderungsprofil und zur Relevanz einzelner Schlüsselqualifikationen
    Maximilian Maier, Oliver Vollrath, Prof. Dr. Alexander Brem
    …Verbesserungsprozesse, 34 (4), S. 113–116. [14] Brem, A.; Voigt, K.-I. (2007): Innovation management in emerging technology ventures – the concept of an integrated idea… …internationalen Journals, z. B. im International Journal of Innovation Management. Seine referierten Artikel zu den Themengebieten Technologie- und… …Innovationsmanagement sowie Entrepreneurship sind beispielsweise in der Technovation oder im International Journal of Innovation and Technology Management erschienen. Er…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2014

    Motivationsinstrumente im Ideen- und Innovationsmanagement der Vodafone GmbH

    Eufemia Pursche
    …nachhaltig. Keywords: Ideenmanagement, Gutachter, Motivation, Strategie, Prozess, Tool, Synapsen, Diversität, Perspektivwechsel, Innovation Circle, Kundensicht… …diskutiert und viele davon umgesetzt. 6 Wir stärken Synapsen: Treffpunkt Innovation Circles Das Ideenmanagement ist fester Bestandteil des… …Innovationsmanagements. Dieses agiert in drei Innovation Circles. Innovation Circle Vodafone GmbH: In der Förderung der Innovationskultur liegt der Schlüssel zum Erfolg… …Innovationsmanagement 2 · 2014 57 Motivationsinstrumente Best Practice der Vodafone GmbH Abbildung 2: Vodafone Innovation Circles how. In regel­mäßigen Workshops treffen… …Ideenmanagement signifikant an. Gleiches zeigt sich auch nach den jährlichen Vodafone Innovation Days. Die kontinuierliche Vergabe und Begleitung wissenschaftlicher… …mit dem Ideen- und Innovationsmanagement zusammen. Innovation Circle Vodafone Group: Der Austausch zum Thema Innovation erfolgt ebenfalls über Vodafone… …. Die Ländergesellschaften haben Innovation Champions benannt, die dafür sorgen, den Austausch zu innovativen Ideen und Projekten sicherzustellen. In… …Deutschland hat das Ideenmanagement diese Rolle inne. In regelmäßigen Innovation Spotlights stellen jeweils 2 Länder ihre neuesten Entwicklungen vor. Die… …Ideen- und Innovationsmanagements. Innovation Circle externes Partnering: An erster Stelle sei das Open Innovation Partner Programm des Vodafone Innovation… …kann nur dann entstehen, wenn Technologie- und Branchengrenzen überwunden werden. Der Vodafone Innovation Park ist der erste digitale Innovationspark der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2014

    Ideenbewertung in der frühen Phase der Technologieund Produktentwicklung

    Ergebnisse einer empirischen Studie
    Prof. Dr. Thomas Abele, Thomas Barsch, Franz Gaber
    …, Tobias (Hrsg.): Innovation in Product and Production: Conference Proceedings, July 31 – August 4, 2011 in Stuttgart, Germany, Stuttgart: Fraunhofer-Verlag…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2014

    Anforderungen an den idealen Ideen- und Innovationsprozess

    Thomas Barsch
    …, bietet es sich an, zuerst einmal das Idealbild zu beschreiben. Eine Idee wird unmittelbar zu einer Innovation, die auf den Markt kommt und reißenden Absatz… …wird permanent sichergestellt, dass die Innovation den Anforderungen entspricht und einen Erfolg garantiert. [19] Sechste Generation: morgen Aber was… …innovation, in: Industrial Marketing Management, Jg. 16 (3), S. 215–223. [14] Vgl. Cooper, Robert G./ Kleinschmidt, Elko J. (1990): New Products: The Key… …Innovation Roundtabels 2008, 13.11.2008. [19] Vgl. o.V.: PDMA Webcase: Beyond Stage Gate: A modified approach to the development of products in an environment… …Tel:. 0178/2064142 E-Mail: thomas.barsch@pionierfabrik.de [2] Vgl. o. V.: Kreativität und Innovation im demographischen Wandel: Business Excellence… …: Journal of Product Innovation Management, Jg. 11, S. 3–14. [8] Vgl. Hughes, G. David/ Chafin, Don C. (1996): Turning New Product Development into a… …Continuous Learning Process, in: Journal of Product Innovation Management, Jg. 13, S. 89–104. [9] Vgl. Herstatt, Cornelius/ Verworn, Birigit (2000): Modelle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2014

    Hyperselect-Bewertung: Top-Ideen besser filtern

    Dr. Reinhard Fricke
    …: Business + Innovation, Nr. 01/2012, S. 40–49. [4] Fricke, Reinhard: Hyperselect: Alternativen zuverlässiger bewerten, in: Ident – Anwendermagazin für…
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        Handbuch der Unternehmensberatung

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück