Ideen-
und Innovations-
management
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Mediathek
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (8)

… nach Jahr

  • 2025 (2)
  • 2024 (1)
  • 2022 (1)
  • 2020 (1)
  • 2019 (1)
  • 2016 (2)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

8 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 3/2016

    Spannungsfelder der Kreativität II

    Komponenten der Kreativität
    Carsten Deckert
    …Aus der Wissenschaft Spannungsfelder der Kreativität II Spannungsfelder der Kreativität II Komponenten der Kreativität Carsten Deckert Die Definition… …. B. 8; 9]. Das Modell von Amabile dient im Folgenden als Grundlage für die Ausarbeitung der Spannungsfelder. 1 Prof. Dr. Carsten Deckert Motivation… …. New York: Crown. Kontakt: Prof. Dr. Carsten Deckert ist Professor für Logistik und Supply Chain Management an der Cologne Business School (CBS). Er ist… …. Prof. Dr. Carsten Deckert Professor of Logistics and Supply Chain Management Cologne Business School (CBS) European University of Applied Sciences…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2019

    Spannungsfelder der Teamkreativität

    Wie Teamklima und -kontext zur Kreativität beitragen
    Carsten Deckert
    …Carsten Deckert Prof. Dr. Carsten Deckert ist Professor für Innovations- und Produktionsmanagement an der Hochschule Düsseldorf (HSD) und bekennender Fan… …. Advances in Experimental Social Psychology, Vol. 43 (pp. 157–203). San Diego: American Press. DOI: 10.1016/S0065-2601(10)43004-X. Kontakt: Prof. Dr. Carsten… …Deckert Hochschule Düsseldorf (HSD) Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik Münsterstraße 156 40476 Düsseldorf T +49 211 4351 - 3030…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 3/2025

    Von Schere und Papier zu Rapid Prototyping

    Prototyp ist nicht gleich Prototyp
    Carsten Deckert, Bastian Leutenecker-Twelsiek
    …Carsten Deckert, Bastian Leutenecker-Twelsiek Prof. Dr. Carsten Deckert ist Professor für Innovations- und Produktionsmanagement an der Hochschule… …: DIN Media. Kontakt: Prof. Dr. Carsten Deckert Hochschule Düsseldorf (HSD) Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik Münsterstraße 156, 40476…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 3/2022

    Soziale Innovation in Non-Profit-Organisationen

    Carsten Deckert, Hasan Sürgit
    …Aus der Wissenschaft > Soziale Innovation in Non-Profit-Organisationen Soziale Innovation in Non-Profit-­ Organisationen Carsten Deckert, Hasan… …Sürgit Prof. Dr. Carsten Deckert ist Professor für ­Innovations- und Produktionsmanagement an der Hochschule ­Düsseldorf (HSD). Dr. Hasan Sürgit ist… …: Prof. Dr. Carsten Deckert Hochschule Düsseldorf (HSD) Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik Münsterstr. 156 40476 Düsseldorf Tel.: 0211…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2016

    Spannungsfelder der Kreativität I Der kreative Prozess

    Prof. Dr. Carsten Deckert
    …. Carsten Deckert Die Definition der individuellen Kreativität basiert auf einem fundamentalen Spannungsverhältnis zwischen Neuartigkeit und Originalität auf… …. Wiesbaden: Matrix Verlag. Kontakt: Prof. Dr. Carsten Deckert ist Professor für Logistik und Supply Chain Management an der Cologne Business School (CBS). Er… …. Prof. Dr. Carsten Deckert Professor of Logistics and Supply Chain Management Cologne Business School GmbH (CBS) European University of Applied Sciences…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2020

    Kreativität im Maschinenbaustudium

    Wie wird angehenden Ingenieuren an deutschen Hochschulen Kreativität vermittelt?
    Carsten Deckert, Shinaz B. Kuppuswamy, Philipp Wigger
    …Kreativität vermittelt? Carsten Deckert, Shinaz B. Kuppuswamy, Philipp Wigger Prof. Dr. Carsten Deckert ist Professor für Innovationsund Produktionsmanagement… …122nd ASEE Annual Conference & Exposition, American Society for Engineering Education, Seattle. Kontakt: Prof. Dr. Carsten Deckert Hochschule Düsseldorf…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2025

    Leistung, Ansehen und Muße

    Der Einfluss der Leistungsorientierung auf die nationale Innovationfähigkeit
    Carsten Deckert, Rahel M. Schomaker, Manolya Aydogan
    …Innovationfähigkeit Carsten Deckert, Rahel M. Schomaker, Manolya Aydogan Prof. Dr. Carsten Deckert ist Professor für Innovations- und Produktionsmanagement im… …Religionssoziologie. Zweitausendeins. Kontakt: Prof. Dr. Carsten Deckert Hochschule Düsseldorf (HSD) Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik Münsterstraße 156…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2024

    Messung der Ingenieurkreativität

    Wie kreativ sind Ingenieure im Vergleich zur künstlichen Intelligenz?
    Carsten Deckert, Meera Abu-Tair, Julian Remmler, Stefan Maxisch
    …Intelligenz? Carsten Deckert, Meera Abu-Tair, Julian Remmler, Stefan Maxisch Prof. Dr. Carsten Deckert ist an der Hochschule Düsseldorf (HSD) als Professor für… …. Schulz, E. D. (2010). 55 Gründe, Ingenieur zu werden. Murmann. Kontakt: Prof. Dr. Carsten Deckert Hochschule Düsseldorf (HSD) Fachbereich Maschinenbau und…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        Handbuch der Unternehmensberatung

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück