Ideen-
und Innovations-
management
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Mediathek
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (30)
  • Autoren (4)

… nach Jahr

  • 2025 (2)
  • 2024 (5)
  • 2023 (5)
  • 2022 (4)
  • 2021 (5)
  • 2020 (5)
  • 2019 (4)

Suchergebnisse

30 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2024

    Roadmap zur Entwicklung der Value Proposition für Servicebasierte Subskriptions-Geschäftsmodelle

    Gordon H. Eckardt
    …Subskriptions-Geschäftsmodelle Gordon H. Eckardt Prof. Dr. Gordon H. Eckardt ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt B2B-Marketing an der… …Innovationsmanagement, 4/2020, S. 137–141. https://doi.org/10.37307/j.2198-3151.2020.04.06. Kontakt: Prof. Dr. Gordon H. Eckardt University of Applied Sciences (FH) Kiel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2023

    Die Zukunft gestalten: Generative Agenten als Wegbereiter für KI in der Neuproduktentwicklung

    Gordon H. Eckardt, Marco Hardiman
    …Gordon H. Eckardt, Marco Hardiman In der dynamischen Welt der Neuproduktentwicklung suchen Unternehmen fortlaufend nach innovativen Ansätzen, um ihre… …, können daraus fortschrittliche Analysewerkzeuge entstehen. Prof. Dr. Gordon H. Eckardt ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit… …, Persona-GPTs Abb. 7: Beispiele zum Einsatz und Nutzen von KIbasierten Simulakren in der Neuproduktentwicklung Kontakt: Prof. Dr. Gordon H. Eckardt University of…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2020

    Abonnement – Erfolgsfaktoren eines innovativen Geschäftsmodells

    Gordon H. Eckardt, Marco Hardiman, Sebastian Zwicker
    …Methoden und Tools > Erfolgsfaktoren Abonnement Abonnement – Erfolgsfaktoren eines innovativen Geschäftsmodells Gordon H. Eckardt, Marco Hardiman… …komplett in die Hand der Herstel­ 1 Janzer (2020) „Value nurturing is the act of supporting the customer’s experience of value.“ Prof. Dr. Gordon H. Eckardt… …value by adding services. European Management Journal , Vol. 6 (No. 4), S. 314–325. Kontakt: Prof. Dr. Gordon H. Eckardt University of Applied Sciences…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2021

    Design Thinking weiter gedacht

    Design Thinking, Partizipation und Umsetzungsbegleitung als Schlüssel zur Entwicklung neuer Mobilitätskonzepte
    Marco Hardiman, Gordon H. Eckardt, Sebastian Zwicker
    …zur Entwicklung neuer Mobilitätskonzepte Marco Hardiman, Gordon H. Eckardt, Sebastian Zwicker Design Thinking und Umsetzung Design Thinking Projekte… …Innovationsmanagement 01.21 29 Best Practice > Design Thinking weiter gedacht Prof. Dr. Gordon H. Eckardt ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit… …. Transportation Research Part C: Emerging Technologies 71 (Oktober 2016): 434–46. https://doi. org/10.1016/j.trc.2016.08.016. Kontakt: Prof. Dr. Gordon H. Eckardt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2020

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Herausgeber: Dr. Christoph Gutknecht, Dr. Klaus Heitmeyer Herausgeberbeirat: Prof. Andrea Badura, Hochschule Landshut Prof. Dr. Gordon H. Eckardt… …Abonnement – Erfolgsfaktoren eines innovativen Geschäftsmodells 137 Gordon H. Eckardt, Marco Hardiman, Sebastian Zwicker 122 Ideen- und Innovationsmanagement…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2021

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Stuttgart • Prof. Dr. Gordon H. Eckardt, Fachhochschule Kiel • Dr. Lothar Franz, BASF SE, Ludwigshafen • Dr. Hartmut Neckel, Unternehmensberatung Dr. Neckel… …Mobilitätskonzepte Marco Hardiman, Gordon H. Eckardt, Sebastian Zwicker Ideen- und Innovationsmanagement 01.21 3…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2023

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Stuttgart • Prof. Dr. Gordon H. Eckardt, Fachhochschule Kiel • Dr. Lothar Franz, vormals BASF SE, Ludwigshafen • Dr. Hartmut Neckel, Unternehmensberatung Dr… …Wegbereiter für KI in der Neuproduktentwicklung 119 Gordon H. Eckardt, Marco Hardiman 110 Ideen- und Innovationsmanagement 04.23 Inhalt 04.23 Herausforderungen…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2024

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Stuttgart • Prof. Dr. Gordon H. Eckardt, Fachhochschule Kiel • Dr. Hartmut Neckel, Unternehmensberatung Dr. Neckel, Bonn • Dr. Maximilian Panthen, KSB SE & Co… …Value Proposition für Servicebasierte Subskriptions- Geschäftsmodelle 20 Gordon H. Eckardt „Wenn man einmal die Faszi­nation MINT erlebt hat, lässt sie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2019

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Herausgeber: Dr. Christoph Gutknecht, Dr. Klaus Heitmeyer Herausgeberbeirat: Prof. Andrea Badura, Hochschule Landshut Prof. Dr. Gordon H. Eckardt…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2019

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Herausgeber: Dr. Christoph Gutknecht, Dr. Klaus Heitmeyer Herausgeberbeirat: Prof. Andrea Badura, Hochschule Landshut Prof. Dr. Gordon H. Eckardt…
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        Handbuch der Unternehmensberatung

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück