Ideen-
und Innovations-
management
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Mediathek
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (535)
  • Titel (62)

… nach Jahr

  • 2025 (20)
  • 2024 (26)
  • 2023 (26)
  • 2022 (33)
  • 2021 (29)
  • 2020 (31)
  • 2019 (27)
  • 2018 (21)
  • 2017 (30)
  • 2016 (29)
  • 2015 (36)
  • 2014 (22)
  • 2013 (26)
  • 2012 (36)
  • 2011 (32)
  • 2010 (22)
  • 2009 (25)
  • 2008 (18)
  • 2007 (12)
  • 2006 (15)
  • 2005 (12)
  • 2004 (7)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

535 Treffer, Seite 4 von 54, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 3/2024

    Darf es mal so bleiben wie es ist?

    Bericht von der Agile HR Conference 2024
    Jørn Rings
    …Innovationskultur und entwickelt mit seiner Firma „NEU – Gesellschaft für Innovation“ New-Work-Konzepte für Unternehmen. Zudem ist er Autor, Dozent an mehreren… …häufiger Innovation und Verbundenheit zum Unternehmen. Dadurch wird die Organisation nicht nur attraktiver für bestehende Mitarbeitende, sondern auch für… …Zukunft der Arbeit sowie Ideen- und Innovationskultur. Mit seiner Firma „NEU – Gesellschaft für Innovation“ entwickelt er New-Work-Konzepte für Unternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 3/2024

    Maßgeschneiderte KI: Wie Custom GPTs skalierbare Startup-Unterstützung neu definieren

    Nick Rupprecht, Volker Bilgram
    …, wie KI unternehmerische Prozesse unterstützen und neue Innovationspotenziale freisetzen kann. Volker Bilgram ist Professor für Global Innovation… …den Prozess der Gründung geführt werden können. Literatur Bilgram, V., & Laarmann, F. (2023). Accelerating innovation with generative AI: AI-augmented… …digital prototyping and innovation methods. IEEE Engineering Management Review, 51(2), 18 – 25. Bilgram, V., Canadas Link, D., & Lang-Koetz, C. (2023)… …. https://openai.com/index/ introducing-gpts/, letzer Abruf: 5. Sept. 2024. Piller, F., Bouschery, S., & Blazevic, V. (2023). Hybrid intelligence for innovation: augmenting NPD… …teams with artificial intelligence and machine learning. The PDMA handbook of innovation and new product development, 4th edn. Wiley, Hoboken, 407 – 425…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 3/2024

    Jenseits des Kickers

    Folge 14 – mit Jörg M. Heilingbrunner (Geschäftsführer bei Scheidt & Bachmann)
    Jørn Rings
    …ist Experte für das Thema Ideen- und Innovationskultur und entwickelt mit seiner Firma „NEU – Gesellschaft für Innovation“ New-Work-Konzepte für… …Gesprächsgast mit. So ist jede Folge geprägt durch den Gast, seine Geschichten und seine ganz eigene Sicht auf die Themen Innovation und New Work. Klicken Sie… …Stationen in Europa stellen müssen. Denn wir erleben gerade etwas Ähnliches wie den Wechsel von Audio- CDs zu Musik-Streamingdiensten. Eine Innovation frisst… …Sorgen machen. Das Familienunternehmen hat Innovation und Transformation in der DNA – und in den eigenen Werten den positiven Fußabdruck für den Planeten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 3/2024

    Best Practices des nachhaltigen Innovationsmanagement – das Rad nicht neu erfinden

    Rainer Völker, Matthias Sellinger
    …Innovationsmanagement 1. Nachhaltigkeit und Innovation Die stärksten Wirkungen in Sachen ökologischer, sozialer und ethische Nachhaltigkeit lassen sich am besten erzielen… …zu sein, müssen nicht neu erfunden werden. Das Institut für Management und Innovation (IMI) recherchiert und analysiert im Rahmen einer durch das… …neue Geschäftsfelder veränderte Wertketten Veränderung Leistungserstellung Prof. Dr. Rainer Völker ist Leiter des Instituts für Management und Innovation… …: Zu beobachten ist, dass Unternehmen sehr zielgerichtet im Rahmen von Open Innovation Ansätzen nicht nur bezüglich ihrer Kernaktivitäten mit externen… …. Sustainability-oriented Innovation: A Systematic Review. International Journal of Management Reviews, 18(2), 180 – 205. https://doi.org/10.1111/ijmr.12068 Cerciello, M… …Conceptual Framework for Circular Design. Sustainability, 8(9), 937. https://doi.org/10.3390/su8090937 Schuh, G. & Dölle, C. (2021). Sustainable Innovation…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2024

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …. KGaA, Frankenthal • Jørn Rings, NEU – Gesellschaft für Innovation mbH, Düsseldorf Redaktion: Dr. Christoph Gutknecht (verantwortlich), Dr. Klaus… …zwischen Innovation und Datenschutz 51 Mena Teebken, Thomas Hess Nachhaltiges Innovationsmanagement 55 Ein grundlegender Ansatz zur Integration von…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2024

    Stecken Neuprodukte zu oft in Kinderschuhen?

    Wie ein gemeinsames Qualitätsverständnis den Produktentstehungsprozess verbessert!
    Michael Dunst
    …und Innovation (CMI) & Senior Consultant der QA-Experts Eine aktuelle Studie des Instituts für Change Management und Innovation (CMI) verfolgte in einer… …Funktionsbereiche Innovation und Qualität kann potenzielle Synergieeffekte freisetzen, die dazu beitragen, die Leistungsfähigkeit von Neuprodukten erheblich zu… …Wechselwirkungen zwischen Innovation und Qualität und beleuchtete deren Einfluss auf die Effizienz und Wirksamkeit des Produktentstehungsprozesses. Durch die… …Innovation und Qualität. Nichtsdestotrotz bedarf es einer umfassenden Berücksichtigung verschiedener Aspekte, um die Auswirkungen der Implementierung agiler… …Bedarf für eine substantielle Intensivierung der Kollaboration zwischen den Funktionseinheiten für Innovation und Qualität im Produktentstehungsprozess… …werden, dass die Kollaboration zwischen den Funktionseinheiten für Innovation und Qualität einen positiven Einfluss auf das gemeinsame Qualitätsverständnis… …gleichzeitig erreicht werden können, sofern eine intensive und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen den Funktionseinheiten für Innovation und Qualität über… …, welches die Anforderungen an Qualität, Innovation und Geschwindigkeit berücksichtigt. Ein solches gemeinsames Mindset kann die Performance neuer Produkte… …signifikant verbessern. Unternehmen, die es schaffen, Innovation und Qualität in Einklang zu bringen und eine gemeinsame Zielorientierung zu entwickeln, können… …. Literaturverzeichnis Bourke, J./Roper, S. (2017): Innovation, quality management and learning. Short-term and longer-term effects, Research Policy, Vol. 46, No. 8, S…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2024

    Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz: Navigieren zwischen Innovation und Datenschutz

    Mena Teebken, Thomas Hess
    …Aus der Wissenschaft > Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz: Navigieren zwischen Innovation und Datenschutz… …, sondern auch ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Innovation fördert und gleichzeitig die Rechte der Beschäftigten achtet. Dieser ausgewogene Umgang mit…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2024

    Nachhaltiges Innovationsmanagement

    Ein grundlegender Ansatz zur Integration von Nachhaltigkeitszielen in die Innovationstätigkeit von Unternehmen
    Rainer Völker, Charlotte Reinfrank
    …Geschäftsmodelle (Münger 2021), nachhaltiges Marketing und Innovation (Scholz et al. 2015), Fragen nachhaltiger Governance und Innovation (Martini et al. 2020) oder… …die Weiterentwicklung von Fertigungssystemen von Unternehmen unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeit und Innovation (Draghici und Ivascu 2022)… …eines nachhaltigen Innovationsmanagements genutzt werden kann. Prof. Dr. Rainer Völker ist Leiter des Instituts für Management und Innovation (IMI) an der… …Universität St. Gallen. Charlotte Reinfrank ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin sowie Projektleiterin am Institut für Management und Innovation (IMI) in… …entsprechenden Rahmen von Zielen und Strategien. Ebenso gilt es festzuhalten, in welchen Bereichen, Abteilungen, Teams und mit welchen Partnern Innovation… …und Innovation Um nun im Sinne der Nachhaltigkeit zu innovieren, bedarf es der Integration der beiden Themenfel- 56 Ideen- und Innovationsmanagement… …02.24 Aus der Wissenschaft > Nachhaltiges Innovationsmanagement der Nachhaltigkeit und Innovation. Dies beinhaltet entsprechende Anpassungen des… …festzulegen. Auf diese Weise wird die Entwicklung der Innovation in Richtung der Nachhaltigkeitsziele gewährleistet. Bei der Gestaltung der Markteinführung von… …des Innovationsprozesses nach außen stattgefunden – hierbei wird das Konzept des Open Innovation verfolgt, dass u. a. dazu führen kann, dass der Weg für… …: Framework des ganzheitlichen Innovationsmanagement ergänzt um Nachhaltigkeitsaspekte (eigene Darstellung) et al. 2012). Dem Open Innovation Ansatz kommt auch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2024

    Transformation des Innovationsmanagements durch generative KI

    Strukturierte Ansätze und zentrale Fragestellungen
    Sarah Görtz, Volker Bilgram
    …und zentrale Fragestellungen Sarah Görtz, Volker Bilgram Sarah Görtz ist Innovation Consultant bei der Innovationsberatung HYVE am Standort München. Mit… …täglich neue Tools auf den Markt und verändern unseren Arbeitsalltag maßgeblich. Gerade im von Natur aus oft diffusen Bereich der Innovation ist daher ein… …Professor für ­Global Innovation Management an der TH Nürnberg und Partner bei der Innovationsberatung HYVE aus München. Seine Forschungsschwerpunkte sind… …International Journal of Innovation Management, Technological Forecasting and Social Change, Journal of Management Information Systems oder Harvard Business… …. Bilgram, V. & Laarmann, F.: Accelerating Innovation with Generative AI: AI-augmented Digital Prototyping and Innovation Methods, in IEEE Engineering… …Management Review, 2023. Bouschery, S. G., Blazevic, V., & Piller, F. T.: Augmenting human innovation teams with artificial intelligence: Exploring… …transformer-based language models, in Journal of Product Innovation Management, 40(2), 2023. Boussioux, L., N Lane, J., Zhang, M., Jacimovic, V., & Lakhani, K. R… …., Bilgram, V. & Tekic, Z.: How AI revolutionizes innovation management–Perceptions and implementation preferences of AI-based innovators, in Technological… …Intelligence in IEEE Engineering Management Review, 2024. Just, J: Natural language processing for innovation search–Reviewing an emerging non-human innovation… …intermediary. in Technovation, 129, 2024. Mariani, M., Machado, I. & Nambisan, S.: Types of innovation and artificial intelligence: A systematic quantitative…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2024

    Innovationsmodell Open Source

    Theoretische, empirische und unternehmenspraktische Einschätzungen
    Iris Karabelas
    …Source verwendet wird, bis hin zur synonymen Verwendung von OSS und Open Source Innovation. 4 OSS wird also nicht allein wegen ihrer freien Zugänglichkeit… …Innovation Die Spezifika der Entwicklungsmethodik in OSS-Projekten sind auch der Grund dafür warum diese aus theoretischer Sicht als äußerst… …William (2003): Open Innovation. The New Imperative for Creating and Profiting from Technology, Boston (Harvard Business School Press). Weitere wichtige… …Publikationen zum Open Innovation-Konzept von Henry William Chesbrough: Ders. (2006): Open Business Models. How to Thrive in the New Innovation Landscape. Boston… …(Harvard Business School Press). Ders./ Vanhaverbeke, Wim/West, Joel (2006): Open Innovation. Researching a New Paradigm. Oxford (Oxford University Press)… …. 10 Reichwald, Ralf/Piller, Frank (2009): Interaktive Wertschöpfung. Open Innovation, Individualisierung und neue Formen der ­Arbeitsteilung, 2. Aufl… …. Wiesbaden (Gabler GWV Fachverlage), S. 146–147. 11 Gassmann, Oliver/Enkel, Ellen (2006): Open Innovation. Die Öffnung des Innovationsprozesses erhöht das… …Innovationsmodell Open Source New technology New for a plattform 1 Existing ­technology New market Radical invention (breakthrough) Marketing innovation Existing… …market Technology ­modification Platform modification No innovation 1 Mit Plattformen sind Hardware, Betriebssysteme, Webbrowser oder… …Neuigkeitsgrads eines Produkts auf Nutzerseite, was letztlich höhere Zahlungsbereitschaften begünstigt. 12 Zur konkreten Umsetzung des Open Innovation- Konzeptes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        Handbuch der Unternehmensberatung

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück