Ideen-
und Innovations-
management
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Mediathek
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (104)
  • Autoren (50)

… nach Jahr

  • 2025 (8)
  • 2024 (10)
  • 2023 (12)
  • 2022 (8)
  • 2021 (8)
  • 2020 (11)
  • 2019 (8)
  • 2018 (15)
  • 2017 (10)
  • 2016 (1)
  • 2015 (2)
  • 2014 (2)
  • 2013 (5)
  • 2012 (2)
  • 2011 (2)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

104 Treffer, Seite 10 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2020

    Ideen erfolgreich managen – Neue Perspektiven, aktuelle Branchenbeispiele, wissenschaftliche Grundlagen und Erkenntnisse

    Lothar Franz
    …. Sehr gelungen analysieren Christoph Gutknecht und Klaus Heitmeyer Ideenmanagement in Deutschland – ein partizipatives und ganzheitliches…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2015

    Herbsttagung des DIB-Forum Ideenmanagement 2014

    „Qualitätsimpulse im Ideenmanagement – Kampagnen, Prozesse, Zertifizierungen“
    Mailin Schmelter
    …von Frau Gabriele Wehler (Geschäftsleiterin des Deutschen Instituts für Betriebswirtschaft (DIB)) eröffnet und Dr. Christoph Gutknecht (Leiter Ideen-…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2013

    Zertifizierte/-r Ideenmanager/-in

    Seminarnummer: 131120
    …. November 2013 Standort – Unternehmens­kultur – Kreativitätstechniken Dr. Christoph Gutknecht & Sarah Dittrich dib GmbH, Frankfurt am Main Ihr Nutzen – Sie… …8:00–16:00 Schlosshotel Herborn Sarah Dittrich, Dr. Christoph Gutknecht, Friedhelm Weischede, Dieter Pöppel, Mailin Schmelter 14.–17. 1.2014 08:00–16:00…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 3/2015

    30. Jahrestagung des DIB-Forum Ideenmanagement 2015: „Ideen machen das schon – Agenda Ideenmanagement“

    Laura Zwiehoff
    …zusammen mit Herrn Dr. Christoph Gutknecht (Leiter Ideen- und Innovationsmanagement Deutsches Institut für Betriebswirtschaft GmbH (DIB)) die Konferenz und… …World-Café rundete Herr Dr. Christoph Gutknecht den Kongress mit einigen letzten Worten ab, ließ ein paar Teilnehmer im Rahmen einer Diskussion über das…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2013

    dib-Jahrestagung Ideenmanagement 03.–05. Juni 2013 in Frankfurt am Main

    …. Christoph Gutknecht, Wissenschaftlicher Leiter dib; Sarah Dittrich, Leiterin Ideen- und Innovationsmanagement dib; Dr. Heinz-Joachim Belt, Leiter Ideen- und…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2011

    Seminare Ideen- und Innovationsmanagement 2011 – Programmvorankündigung 1. Halbjahr 2011

    …26. Mai 2011 Gebühr zzgl. Mwst.: 640,– Euro Auskünfte und Anmeldung: Dipl.-Ök. Sarah Dittrich & Dr. Christoph Gutknecht Deutsches Institut für…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2017

    Innovation ist in aller Munde, aber in wessen Händen?

    Interview mit Frau Petra Höhn, Geschäftsführerin der Graduate School Rhein-Neckar
    Petra Höhn
    …Tel.: +49 (0) 621 / 15 02 07-10 Das Interview führte Herr Dr. Christoph Gutknecht, Leiter Ideenund Innovationsmanagement, Deutsches Institut für…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2014

    Tagungsbericht der Herbsttagung des DIB-Forum Ideenmanagement 2013

    …Frau Gabriele Wehler (Geschäftsführerin Deutsches Institut für Betriebswirtschaft GmbH (DIB)) zusammen mit Herrn Dr. Christoph Gutknecht (neuer Leiter…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 3/2016

    31. Jahrestagung des DIB-Forum Ideenmanagement 2016

    „Ideenmanagement auf Partnersuche – neue Quellen sensibel nutzen“
    Anna Schmidt
    …Herr Dr. Christoph Gutknecht (Leiter Ideenund Innovationsmanagement Deutsches Institut für Betriebswirtschaft (DIB)) begrüßten die Gäste und sogleich…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 3/2013

    Jahrestagung des dib-Forum Ideenmanagement 2013

    „Ideenmanagement mit Kopf, Herz und Hand – Barrieren überwinden. Zukunft gestalten.“
    Sarah Dittrich
    …den Workshops und versammelten sich ein letztes Mal im Plenum. Zum Konferenzausklang luden Dr. Christoph Gutknecht und Sarah Dittrich (dib Gmbh) bereits…
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        Handbuch der Unternehmensberatung

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück