Ideen-
und Innovations-
management
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Mediathek
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (36)
  • Titel (7)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

36 Treffer, Seite 4 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2012

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Lötzerich-Bernhard im Gespräch mit Harald Müller Internationales 135 1 st International Conference of INSSAN at Jamshedpur on 8 th Feb. 2013: Innovation for…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2012

    Ganzheitliche Lösung für urbane Probleme

    Neuartiges Ingenieursbauwerk reduziert gleichzeitig Lärm, Feinstäube und Stickoxide
    Peter Kölsch, Michael Brüner, Barbara Schwerdtle
    …europaweit patentierte Innovation hatte im April 2012 auf der Hannover Messe Premiere. Sie war dort Teil des Themenparks von Metropolitan Solutions, der…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2012

    dib-Jahrestagung Ideen- und Innovationsmanagement 07.– 09. Mai 2012 in Dresden

    Sarah Dittrich
    …rund um die Werte Kreativität, Innovation und Verantwortung mit dem DeutscherIdeenPreis 2012 ausgezeichnet. Die Gewinner Bosch, Volkswagen, RWE, dubal…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 3/2012

    Ideenwettbewerbe im Maschinen- und Anlagenbau

    Weit mehr als das Generieren von Produktideen
    Andreas Heidrich
    …Innovation ist zurzeit in aller Munde. Innovationen aus verschiedensten Quellen zu generieren, stellt für viele Unternehmen eine interessante und lohnenswerte… …als im Paradigma der Open Innovation und des sogenannten Crowdsourcings vorgeschlagen, richten sich die Ideenwettbewerbe im Maschinen- und Anlagenbau… …Beta-Version einer Plattform für Ideenwettbewerbe vorgestellt, das Microsoft Innovation Hub. Ähnlich wie die von Krämer und Höhn vorgestellte Lösung des CS PIM…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2012

    Awards und Wettbewerbe im Ideenmanagement

    Dr. Kerstin Lötzerich-Bernhard im Interview mit Dr. Klaus M. Bernsau
    Dr. Kerstin Lötzerich-Bernhard, Dr. Klaus M. Bernsau
    …Ideenmanagements. 4 Gibt es aus Ihrer Erfahrung Besonderheiten bei Wettbewerben auf online Plattformen/Open Innovation Circlen? Diese Plattformen haben ihre…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2012

    Den Sand aus dem Getriebe schaffen

    KVP-Praxisbericht über einen Ideenmobileinsatz zur selbstständigen Problemlösung in Arbeitsgruppen durch die Mitarbeiter
    Peter Michael Kurz, Erhard Weber
    …Einstellung zur Innovation Einstellung zur Technik Umgang miteinander Teamverhalten 1.1 Ausgangssituation Der Geschäftsführer (GF) der TOI TOI & DIXI…
◄ zurück 1 2 3 4 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        Handbuch der Unternehmensberatung

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück