Ideen-
und Innovations-
management
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Mediathek
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Titel (1)

… nach Jahr

  • 2025 (5)
  • 2024 (4)
  • 2023 (5)
  • 2022 (8)
  • 2021 (9)
  • 2020 (5)
  • 2018 (1)
  • 2016 (2)
  • 2014 (3)
  • 2012 (2)
  • 2009 (3)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

47 Treffer, Seite 4 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2021

    quer.kraft – auch im Markt der Innovationen ist Ausdauer ein wichtiger Qualitätsfaktor

    Nina Bachsleitner, Klaus Heitmeyer
    …. Alexander Brem in die Gestaltungsoffensive. Ziel war die Verbindung der traditionellen Location (Nürnberger Burg) mit dem Angebot einer uneingeschränkten…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2020

    Ideen erfolgreich managen – Neue Perspektiven, aktuelle Branchenbeispiele, wissenschaftliche Grundlagen und Erkenntnisse

    Lothar Franz
    …dieser Kapitel einzugehen. Die Entwicklung des Betrieblichen Vorschlagswesens hin zum Ideenmanagement zeichnen Norbert Thom und Alexander Brem nicht nur…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2020

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Lead-User effizient finden 55 Dorian Proksch, Alexander Brem, Andreas Pinkwart Pandemie verändert Führungsund Mitarbeiterverhalten 58 Partizipative Führung…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2020

    Digitalisierung im Innovationsprozess – Durch „Needmining“ Lead-User effizient finden

    Dorian Proksch, Alexander Brem, Andreas Pinkwart
    …Dorian Proksch, Alexander Brem, Andreas Pinkwart Einleitung Natürlich hat die Digitalisierung nicht nur einen großen Einfluss auf Dinge des täglichen… …. Alexander Brem ist an der Universität Stuttgart Institutsleiter und Inhaber des Stiftungs­lehrstuhls für Entrepreneurship in Technologie und Digitalisierung… …9851-828 E-Mail: dorian.proksch@hhl.de Prof. Dr. Alexander Brem Stiftungslehrstuhl für Entrepreneurship in Technologie und Digitalisierung gefördert vom…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2020

    Pandemie verändert Führungs- und Mitarbeiterverhalten

    Partizipative Führung und wertschätzende Personal-Entwicklung stärken Agilität und Wettbewerbsfähigkeit
    Klaus Heitmeyer, Christoph Gutknecht
    …Corona-Krise, McKinsey & Company 2020, online: www.mckinsey.de/publikationen/rolle-descio-in-der-corona-krise Brem, Alexander; Brem, Stefanie: Die…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2020

    Die Kreativ-Toolbox für Unternehmen

    Ideen generieren und innovatives Denken fördern
    …Die Kreativ-Toolbox für Unternehmen Ideen generieren und innovatives Denken fördern Alexander Brem, Stefanie Brem, 239 Seiten, 24,95 €…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2018

    Ideenmanagement auf Kurs Integriertes Managementsystem

    Erhebung aktueller und zukünftiger Qualitätsperspektiven
    Prof. Dr. Hans-Dieter Schat
    …Schüler Norbert Thom (zuletzt 2003) sowie aktuell durch Alexander Brem (Gerlach & Brem 2017, Brem & Ziegler 2009) vertreten. Seither wird das Betriebliche…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 3/2016

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …und offen Mailin Schmelter Aus der Wissenschaft 87 Wie kann man Kreativität in Unternehmen stimulieren? Prof. Dr. Alexander Brem 91 Spannungsfelder der…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 3/2016

    Wie kann man Kreativität in Unternehmen stimulieren?

    Prof. Dr. Alexander Brem
    …, gruppenspezifische und unternehmensweite Kreativität im Ideen- und Innovationsmanagement Prof. Dr. Alexander Brem Kreativität spielt im Ideen- und… …Ideenmanagementprozess. HR-Performance, 1, 58–60. Kontakt: Diplom-Kaufmann Professor Dr. Alexander Brem ist seit März 2014 an der University of Southern Denmark… …Innovation and Design Engineering. Er ist Mitgründer der VEND consulting GmbH, sowie von quer.kraft – dem Innovationsverein e. V. Professor Dr. Alexander Brem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2014

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Prof. Dr. Alexander Brem Methoden und Tools 44 Seminare für Mitarbeiter und Führungskräfte – Neue und innovative Lernformate mit Hilfe von…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        Handbuch der Unternehmensberatung

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück