Ideen-
und Innovations-
management
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Mediathek
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (62)

… nach Jahr

  • 2025 (20)
  • 2024 (26)
  • 2023 (26)
  • 2022 (33)
  • 2021 (29)
  • 2020 (31)
  • 2019 (27)
  • 2018 (21)
  • 2017 (30)
  • 2016 (29)
  • 2015 (36)
  • 2014 (22)
  • 2013 (26)
  • 2012 (36)
  • 2011 (32)
  • 2010 (22)
  • 2009 (25)
  • 2008 (18)
  • 2007 (12)
  • 2006 (15)
  • 2005 (12)
  • 2004 (7)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

535 Treffer, Seite 3 von 54, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2024

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …. KGaA, Frankenthal • Jørn Rings, NEU – Gesellschaft für Innovation mbH, Düsseldorf Redaktion: Dr. Christoph Gutknecht (verantwortlich), Dr. Klaus…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2024

    Messung der Ingenieurkreativität

    Wie kreativ sind Ingenieure im Vergleich zur künstlichen Intelligenz?
    Carsten Deckert, Meera Abu-Tair, Julian Remmler, Stefan Maxisch
    …Düsseldorf im Fachbereich Maschinenbau tätig sind und sich dort mit dem Thema Innovation beschäftigen. Die Leistung dieser Testreihe wurde basierend auf das… …der ersten Durchführung berufserfahrene Personen teilnahmen, die sich an der Hochschule professionell mit dem Thema Innovation beschäftigen, handelte es… …Heintje, K. (Hrsg.). Proceedings of the 14th European Conference on Creativity and Innovation (S. 11–18). AIJR Books. Facaoaru, C. (1985). Kreativität in… …. Springer. Sawyer, R. K. (2012). Explaining Creativity: The Science of Human Innovation. Oxford University Press. Schuler, H. / Gelléri, P. / Winzen, J. /…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2024

    Wie wirken Innovationsmethoden auf den Innovationserfolg?

    Studienergebnisse aus Deutschland und Österreich
    Arnd Schaff, Joachim Hafkesbrink
    …Model Innovation, beinhaltet die Entwicklung neuer Wege zur Schaffung, Bereitstellung und Realisierung von Unternehmenswerten. Es hat sich gezeigt, dass… …Business Model Innovation die Leistung eines Unternehmens verbessert, indem es den Umsatz steigert, die Kosten senkt und neue Quellen für Wettbewerbsvorteile… …Innovation damit erfolgreicher machen. Die Integration von Expertenbefragungen, partizipativen Workshops und ein offener Netzwerkansatz kann die… …empirische Belege für eine positive Wirkung von strategischem Denken, strategischer Innovation und strategischer Planung auf die Leistung von kleinen und… …Beziehung zwischen Open Innovation Practices und radikalen Innovationsergebnissen hat. Strategisches Denken wirkt sich positiv auf die Unternehmensleistung… …, die zu neuen Ansätzen führen. Open Innovation erweitert den Innovationsprozess um externe Partner wie Kunden oder Lieferanten und generiert damit neue… …, nicht zu größerem Innovationserfolg. Es scheint so zu sein, dass andere Faktoren im Unternehmen wichtiger für erfolgreiche Innovation sind. Im… …einen positiven und signifikanten Zusammenhang zwischen Unternehmenskultur und Innovation sowie zwischen organisationalem Lernen und Innovationsleistung… …Kultur fördert. Insbesondere eine Kultur, die zu spontanen Reaktionen und Entscheidungen in der Lage ist, ist eine gute Voraussetzung für Innovation und… …. 27 No. 3, pp. 370 – 395. https://doi.org/10.1108/IJOA-10-2017-1260 Albors-Garrgios, J. / Igartua-Lopez, J.I. / Peiró-Signes A. (2018). Innovation…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2024

    Mehr als Technologie

    Digitale Transformation als Herausforderung für die Unternehmensidentität
    Angela Graf, Thomas Hess, Holger Hackstein, Anna Kiemer
    …Selbstverständnis entwickelte („Wir schaffen Innovation, haben aber mit dem Traditionellen nichts zu tun“ IP 41). Dies führte dann auch zu massiven Spannungen und… …eine koordinierende Einheit, gerne als Digital Innovation Unit bezeichnet), erlangen digitale Innovationen zwangsläufig mehr Aufmerksamkeit und… …Digital Innovation Unit) eingerichtet, die die einzelnen, teilweise unabhängigen Ansätze und Initiativen im Auge behält und darüber in der Breite informiert… …. Kontakt: Angela.Graf@bidt.digital Keywords digitale Transformation, organisationale Identität, digitale Innovation, Organisationswandel, digitales…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2024

    Kooperativer Innovator in der digitalen Ära

    Förderung der Innovationsfähigkeit durch eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Industrie
    Florian Härer
    …hinweg bestehen können, sodass die Zusammenarbeit zwischen wissenschaftlicher Forschung und unternehmerischer Praxis ein Katalysator für Innovation sein…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2024

    Jenseits des Kickers

    Folge 15+16 – mit Bernd Bütow (Creditreform Deutschland) und Alexander Zimmer (Marienburg Monheim)
    Jørn Rings
    …und seine ganz eigene Sicht auf die Themen Innovation und New Work. Klicken Sie jetzt www.ideenmanagementdigital.de/mediathek.html, Spotify oder Apple… …Firma „NEU – Gesellschaft für Innovation“ New-Work-Konzepte für Unternehmen. Zudem ist er Autor, Dozent an mehreren Hochschulen und hält Vorträge…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2024

    quer.kraft Jahrestagung 2024 – Power Up

    Innovationsmanagement als Treiber für Transformation
    Jannika Hörauf
    …Erfolgsfaktoren für Transformationsprozesse in Unternehmen. Er betonte, dass Innovation und Transformation eng miteinander verknüpft sind, da der Wandel oft nur… …: Dieser Wandel konzentriert sich auf die Gestaltung einer Unternehmenskultur, die Flexibilität, Innovation und die persönliche Weiterentwicklung der… …: kontakt@quer-kraft.org Keywords Transformation, Innovation, Netzwerken Servant Leadership Prinzipien dienender Führung in Unternehmen Herausgegeben von Heinz K. Stahl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 3/2024

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …. KGaA, Frankenthal • Jørn Rings, NEU – Gesellschaft für Innovation mbH, Düsseldorf Redaktion: Dr. Christoph Gutknecht (verantwortlich), Dr. Klaus…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 3/2024

    Schreckgespenst Künstliche Intelligenz

    Das Problem der KI-Akzeptanz in Kleinen und Mittleren Unternehmen
    Michael Dunst, Dorothee Brauner, Oliver Dürr
    …Management und Innovation (CMI), Fakultät Wirtschaft und Technik, Hochschule Esslingen, KI- LAb AnalyzES! Prof. Dr. Dorothee Brauner ist Professorin für BWL… …Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in ihre Geschäftsprozesse. Doch während KI als ein Schlüssel zur Innovation und Effizienz gilt, haben viele KMU… …Hinsicht zur dringenden Handlung bei KMU auf. In der heutigen digitalen Ära wird die Künstliche Intelligenz (KI) als ein wesentlicher Treiber für Innovation… …Herangehensweise kann KI für KMU zu einem wichtigen Instrument für Innovation und Wettbewerbsfähigkeit werden, das ihnen dabei hilft, sich in einer zunehmend…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 3/2024

    Stand des Ideenmanagements im Jahr 2023

    Hartmut Neckel
    …profiliertesten Vordenker und erfahrensten Praktiker im Themenbereich Ideenmanagement, Innovation und kontinuierliche Verbesserungsprozesse. Abb. 1: Veränderung…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        Handbuch der Unternehmensberatung

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück