Ideen-
und Innovations-
management
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Mediathek
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (2)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

26 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2024

    Innovation Hurdle Race

    Insights in Promoting the Innovation Capability of a Leading German Software Company
    Selina Endress, Daniel Kiel
    …Aus der Wissenschaft > Innovation Hurdle Race Innovation Hurdle Race Insights in Promoting the Innovation Capability of a Leading German Software… …Kiel DATEV eG, Innovationsmanagement & Innovation Lab Problem outline and research question The importance of being innovative is indisputable to remain… …constantly evolving customer demand (Madrid-­ Guijarro, Gracia, van Auken, 2009; Mohnen & Rosa, 2002). Innovation drives organizational growth laying the basis… …for corporates’ future success and longterm survival (Lin & Chen, 2007). Empirical analyses show that investments in innovation are positively… …long run (Roberts, 1999). Especially for software providers like DATEV, technological capabilities, and digitalization demand innovation activities to… …maintain their competitive advantage (Das et al., 2018; Madrid-Guijarro et al., 2009). Anyhow, while driving these innovation activities companies usually… …encounter factors that obstruct, postpone, or ultimately hinder innovation activities. These are so-called “innovation barriers”. The probability of failing… …with an innovative idea is high (Sandberg & Aarikka-Stenroos, 2014) as innovation failure rates indicate, ranging from 50 to 90 % – with a tendency… …financial costs associated with the high rate of failure and conclude that engaging in innovation is costly. Thus, identifying the cause of innovation… …barriers and learning from them is crucial for companies’ success and viability (Hueske & Guenther, 2015). Research on innovation barriers is highly…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2024

    Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz: Navigieren zwischen Innovation und Datenschutz

    Mena Teebken, Thomas Hess
    …Aus der Wissenschaft > Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz: Navigieren zwischen Innovation und Datenschutz… …, sondern auch ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Innovation fördert und gleichzeitig die Rechte der Beschäftigten achtet. Dieser ausgewogene Umgang mit…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2024

    Stecken Neuprodukte zu oft in Kinderschuhen?

    Wie ein gemeinsames Qualitätsverständnis den Produktentstehungsprozess verbessert!
    Michael Dunst
    …und Innovation (CMI) & Senior Consultant der QA-Experts Eine aktuelle Studie des Instituts für Change Management und Innovation (CMI) verfolgte in einer… …Funktionsbereiche Innovation und Qualität kann potenzielle Synergieeffekte freisetzen, die dazu beitragen, die Leistungsfähigkeit von Neuprodukten erheblich zu… …Wechselwirkungen zwischen Innovation und Qualität und beleuchtete deren Einfluss auf die Effizienz und Wirksamkeit des Produktentstehungsprozesses. Durch die… …Innovation und Qualität. Nichtsdestotrotz bedarf es einer umfassenden Berücksichtigung verschiedener Aspekte, um die Auswirkungen der Implementierung agiler… …Bedarf für eine substantielle Intensivierung der Kollaboration zwischen den Funktionseinheiten für Innovation und Qualität im Produktentstehungsprozess… …werden, dass die Kollaboration zwischen den Funktionseinheiten für Innovation und Qualität einen positiven Einfluss auf das gemeinsame Qualitätsverständnis… …gleichzeitig erreicht werden können, sofern eine intensive und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen den Funktionseinheiten für Innovation und Qualität über… …, welches die Anforderungen an Qualität, Innovation und Geschwindigkeit berücksichtigt. Ein solches gemeinsames Mindset kann die Performance neuer Produkte… …signifikant verbessern. Unternehmen, die es schaffen, Innovation und Qualität in Einklang zu bringen und eine gemeinsame Zielorientierung zu entwickeln, können… …. Literaturverzeichnis Bourke, J./Roper, S. (2017): Innovation, quality management and learning. Short-term and longer-term effects, Research Policy, Vol. 46, No. 8, S…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2024

    Transformation des Innovationsmanagements durch generative KI

    Strukturierte Ansätze und zentrale Fragestellungen
    Sarah Görtz, Volker Bilgram
    …und zentrale Fragestellungen Sarah Görtz, Volker Bilgram Sarah Görtz ist Innovation Consultant bei der Innovationsberatung HYVE am Standort München. Mit… …täglich neue Tools auf den Markt und verändern unseren Arbeitsalltag maßgeblich. Gerade im von Natur aus oft diffusen Bereich der Innovation ist daher ein… …Professor für ­Global Innovation Management an der TH Nürnberg und Partner bei der Innovationsberatung HYVE aus München. Seine Forschungsschwerpunkte sind… …International Journal of Innovation Management, Technological Forecasting and Social Change, Journal of Management Information Systems oder Harvard Business… …. Bilgram, V. & Laarmann, F.: Accelerating Innovation with Generative AI: AI-augmented Digital Prototyping and Innovation Methods, in IEEE Engineering… …Management Review, 2023. Bouschery, S. G., Blazevic, V., & Piller, F. T.: Augmenting human innovation teams with artificial intelligence: Exploring… …transformer-based language models, in Journal of Product Innovation Management, 40(2), 2023. Boussioux, L., N Lane, J., Zhang, M., Jacimovic, V., & Lakhani, K. R… …., Bilgram, V. & Tekic, Z.: How AI revolutionizes innovation management–Perceptions and implementation preferences of AI-based innovators, in Technological… …Intelligence in IEEE Engineering Management Review, 2024. Just, J: Natural language processing for innovation search–Reviewing an emerging non-human innovation… …intermediary. in Technovation, 129, 2024. Mariani, M., Machado, I. & Nambisan, S.: Types of innovation and artificial intelligence: A systematic quantitative…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2024

    Jenseits des Kickers

    Folge 13 – mit Adrian Willig (Direktor des VDI)
    Jørn Rings
    …und Innovationskultur und entwickelt mit seiner Firma „NEU – Gesellschaft für Innovation“ New-Work-Konzepte für Unternehmen. Zudem ist er Autor, Dozent… …ist jede Folge geprägt durch den Gast, seine Geschichten und seine ganz eigene Sicht auf die Themen Innovation und New Work. Klicken Sie jetzt… …. Doch was hat das Vereinsleben mit Innovation zu tun? Vereine haben mehr oder weniger immer den gleichen Zweck: Sie bringen Interessierte zusammen, um ein… …Innovation fördern. Wie beispielsweise den Verein quer.kraft aus Nürnberg. Zu seinen Mitgliedern gehören namenhafte Unternehmen, wie Scheffler, Zeiss oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 3/2024

    Jenseits des Kickers

    Folge 14 – mit Jörg M. Heilingbrunner (Geschäftsführer bei Scheidt & Bachmann)
    Jørn Rings
    …ist Experte für das Thema Ideen- und Innovationskultur und entwickelt mit seiner Firma „NEU – Gesellschaft für Innovation“ New-Work-Konzepte für… …Gesprächsgast mit. So ist jede Folge geprägt durch den Gast, seine Geschichten und seine ganz eigene Sicht auf die Themen Innovation und New Work. Klicken Sie… …Stationen in Europa stellen müssen. Denn wir erleben gerade etwas Ähnliches wie den Wechsel von Audio- CDs zu Musik-Streamingdiensten. Eine Innovation frisst… …Sorgen machen. Das Familienunternehmen hat Innovation und Transformation in der DNA – und in den eigenen Werten den positiven Fußabdruck für den Planeten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2024

    Jenseits des Kickers

    Folge 12 – mit Frank Hensgens (Geschäftsführer Indeed DACH)
    Jørn Rings
    …auf die Themen Innovation und New Work. Klicken Sie jetzt www.ideenmanagementdigital.de/mediathek.html, Spotify oder Apple iTunes und hören Sie… …entwickelt mit seiner Firma „NEU – Gesellschaft für Innovation“ New-Work-Konzepte für Unternehmen. Zudem ist er Autor, Dozent an mehreren Hochschulen und hält…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2024

    Jenseits des Kickers

    Folge 15+16 – mit Bernd Bütow (Creditreform Deutschland) und Alexander Zimmer (Marienburg Monheim)
    Jørn Rings
    …und seine ganz eigene Sicht auf die Themen Innovation und New Work. Klicken Sie jetzt www.ideenmanagementdigital.de/mediathek.html, Spotify oder Apple… …Firma „NEU – Gesellschaft für Innovation“ New-Work-Konzepte für Unternehmen. Zudem ist er Autor, Dozent an mehreren Hochschulen und hält Vorträge…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 3/2024

    Schreckgespenst Künstliche Intelligenz

    Das Problem der KI-Akzeptanz in Kleinen und Mittleren Unternehmen
    Michael Dunst, Dorothee Brauner, Oliver Dürr
    …Management und Innovation (CMI), Fakultät Wirtschaft und Technik, Hochschule Esslingen, KI- LAb AnalyzES! Prof. Dr. Dorothee Brauner ist Professorin für BWL… …Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in ihre Geschäftsprozesse. Doch während KI als ein Schlüssel zur Innovation und Effizienz gilt, haben viele KMU… …Hinsicht zur dringenden Handlung bei KMU auf. In der heutigen digitalen Ära wird die Künstliche Intelligenz (KI) als ein wesentlicher Treiber für Innovation… …Herangehensweise kann KI für KMU zu einem wichtigen Instrument für Innovation und Wettbewerbsfähigkeit werden, das ihnen dabei hilft, sich in einer zunehmend…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2024

    Wie wirken Innovationsmethoden auf den Innovationserfolg?

    Studienergebnisse aus Deutschland und Österreich
    Arnd Schaff, Joachim Hafkesbrink
    …Model Innovation, beinhaltet die Entwicklung neuer Wege zur Schaffung, Bereitstellung und Realisierung von Unternehmenswerten. Es hat sich gezeigt, dass… …Business Model Innovation die Leistung eines Unternehmens verbessert, indem es den Umsatz steigert, die Kosten senkt und neue Quellen für Wettbewerbsvorteile… …Innovation damit erfolgreicher machen. Die Integration von Expertenbefragungen, partizipativen Workshops und ein offener Netzwerkansatz kann die… …empirische Belege für eine positive Wirkung von strategischem Denken, strategischer Innovation und strategischer Planung auf die Leistung von kleinen und… …Beziehung zwischen Open Innovation Practices und radikalen Innovationsergebnissen hat. Strategisches Denken wirkt sich positiv auf die Unternehmensleistung… …, die zu neuen Ansätzen führen. Open Innovation erweitert den Innovationsprozess um externe Partner wie Kunden oder Lieferanten und generiert damit neue… …, nicht zu größerem Innovationserfolg. Es scheint so zu sein, dass andere Faktoren im Unternehmen wichtiger für erfolgreiche Innovation sind. Im… …einen positiven und signifikanten Zusammenhang zwischen Unternehmenskultur und Innovation sowie zwischen organisationalem Lernen und Innovationsleistung… …Kultur fördert. Insbesondere eine Kultur, die zu spontanen Reaktionen und Entscheidungen in der Lage ist, ist eine gute Voraussetzung für Innovation und… …. 27 No. 3, pp. 370 – 395. https://doi.org/10.1108/IJOA-10-2017-1260 Albors-Garrgios, J. / Igartua-Lopez, J.I. / Peiró-Signes A. (2018). Innovation…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        Handbuch der Unternehmensberatung

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück