Ideen-
und Innovations-
management
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Mediathek
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2015 (9)
  • 2014 (1)
  • 2013 (3)

Suchergebnisse

13 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2013

    Kreativität und Innovation am Arbeitsplatz

    Wie Mitarbeiter das kreative Klima in ihrem eigenen Unternehmen beurteilen
    Prof. Dr. Jörg Mehlhorn, Sophie Güdemann
    …ihrem eigenen Unternehmen beurteilen Prof. Dr. Jörg Mehlhorn unter Mitarbeit von Sophie Güdemann Studierende des Berufsintegrierten Studiengangs der… …Fachhochschule Mainz untersuchten unter der Leitung von Prof. Dr. Jörg Mehlhorn im Rahmen des Praxisprojektes (2. Semester) das kreative Klima in ihrem… …, kreative und innovative Unternehmenskultur vorzuleben. Kontakt: Prof. Dr. Jörg Mehlhorn Fachhochschule Mainz University of Applied Sciences/Dept. of…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2015

    Kreativität

    Anna Schmidt, Prof. Dr. Jörg Mehlhorn
    …Kreativität Methoden und Tools Kreativität Anna Schmidt, Prof. Dr. Jörg Mehlhorn Das Thema Kreativität hat heutzutage neben dem Wissen und dem… …, Martina, Lichtenberg 2009, S. 1-18. Kontakt: Prof. Dr. Jörg Mehlhorn Fachbereich Wirtschaft, Fachhochschule Mainz, Vorstandsvorsitzender der Deutschen…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 3/2015

    Kreativität

    Anna Schmidt, Prof. Dr. Jörg Mehlhorn
    …Kreativität Methoden und Tools Kreativität Anna Schmidt, Prof. Dr. Jörg Mehlhorn Das Thema Kreativität hat heutzutage neben dem Wissen und dem… …eine Idee voraus. Festschrift für Horst Geschka, hrsg. von Harland, Peter/ Schwarz-Geschka, Martina, Lichtenberg 2009, S. 1–18. Kontakt: Prof. Dr. Jörg… …Mehlhorn Fachbereich Wirtschaft, Fachhochschule Mainz, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Kreativität e. V. Internet…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2015

    Kreativität

    Anna Schmidt, Prof. Dr. Jörg Mehlhorn
    …Kreativität Methoden und Tools Kreativität Anna Schmidt, Prof. Dr. Jörg Mehlhorn Der Weg von einer genialen Idee hin zu einem erfolgreichen Produkt… …und erweiterte Auflage, Bad Honnef. [3] Deutsche Gesellschaft für Kreativität e. V., www.kreativ-sein.org. Kontakt: Prof. Dr. Jörg Mehlhorn Fachbereich…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2015

    Kreativität

    Anna Schmidt, Prof. Dr. Jörg Mehlhorn
    …Kreativität Methoden und Tools Kreativität Anna Schmidt, Prof. Dr. Jörg Mehlhorn Das Thema Kreativität hat heutzutage neben dem Wissen und dem… …. Dr. Jörg Mehlhorn Fachbereich Wirtschaft, Fachhochschule Mainz, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Kreativität e. V. E-Mail…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2015

    Prof. Mehlhorn im Interview zum Thema Kreativität – Ideenmanagement

    Alexander Kern
    …Alexander Kern, Geschäftsführer akmedien sprach mit Herrn Prof. Dr. Jörg Mehlhorn, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Kreativität e.V., über… …oben nach unten. Eine Herkulesaufgabe. Dankeschön. Gern geschehen. Kontakt: Prof. Dr. Jörg Mehlhorn Fachbereich Wirtschaft, Fachhochschule Mainz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2015

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Kosiba, Tarik Erkan 17 Kreativität Anna Schmidt, Prof. Dr. Jörg Mehlhorn Best Practice 19 Das Ideenmanagement bei den Schweizerischen Bundesbahnen im… …zum Thema Kreativität – Ideenmanagement Prof. Dr. Jörg Mehlhorn, Alexander Kern Internationales 34 Ideenmanagement ist der Bär in jedem Unternehmen! IDM…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2013

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …beurteilen Prof. Dr. Jörg Mehlhorn unter Mitarbeit von Sophie Güdemann Methoden und Tools 48 Gutachten im Ideenmanagement – Beurteilungen praxis­nah und…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2015

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Lienshöft, Ida König, Prof. Dr. Michael Eichhorn 68 Kreativität Anna Schmidt, Prof. Dr. Jörg Mehlhorn 70 LEGO ® -SERIOUS-PLAY ® -Methode Sven Poguntke 75…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 3/2015

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Methoden und Tools 91 Kreativität Anna Schmidt und Prof. Dr. Jörg Mehlhorn 93 Kollaborative Ansätze im Ideen- und Innovationsmanagement Catharina van Delden…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        Handbuch der Unternehmensberatung

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück