Ideen-
und Innovations-
management
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Mediathek
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (19)

… nach Jahr

  • 2021 (1)
  • 2017 (1)
  • 2016 (1)
  • 2014 (3)
  • 2012 (2)
  • 2011 (2)
  • 2010 (1)
  • 2009 (5)
  • 2008 (2)
  • 2007 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

19 Treffer, Seite 2 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2010

    Anreizsysteme für Führungskräfte im Ideenmanagement – Eine empirische Studie

    Nikolaus Blanckenstein, Martin Kaschny
    …Eine empirische Studie Nikolaus Blanckenstein und Martin Kaschny Im Gegensatz zu den Anfangsphasen des Ideenmanagements, in denen es das primäre Ziel war… …. Kontakt: Nikolaus Blanckenstein Türkenstr. 36 80799 München Telefon: 0174 / 99 04 998 E-Mail: nikolaus@blanckenstein.de Prof. Dr. Martin Kaschny…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2009

    Innovationsfähigkeit bewerten

    Oliver Peekhaus, Martin Kaschny
    …Innovationsfähigkeit Konzepte bewerten Innovationsfähigkeit bewerten Oliver Peekhaus und Martin Kaschny Neue onlinebasierte Tools ermöglichen eine… …Links: InnoScore: www.innoscore.de TCW Innovationsaudit: www.tcw.de/tools/innovationsaudit/ InnoBest: http://www.innobest.net/ Kontakt Prof. Dr. Martin… …Kaschny Konrad-Zuse-Straße 1, 56075 Koblenz Telefon: 0261 / 95 28-188 E-Mail: kaschny@fh-koblenz.de Oliver Peekhaus B.Sc. Balmes-Mühle 7, 56072 Koblenz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2009

    Innovations-Audit als Werkzeug des Innovationsmanagers

    Yvette Planells, Martin Kaschny
    …Prof. Dr. Martin Kaschny Fachhochschule Koblenz Rheinau 3–4, 56075 Koblenz Telefon: 0261 9528-147 Fax: 0261 9528-150 E-Mail: kaschny@fh-koblenz.de 122… …Innovations-Audit Konzepte als Werkzeug des Innovationsmanagers Innovations-Audit als Werkzeug des Innovationsmanagers Yvette Planells und Martin… …Kaschny Die Innovationsfähigkeit von Unternehmen entwickelt sich immer mehr zu einer entscheidenden Kompetenz, um im Wettbewerb zu bestehen. In der heutigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 3/2009

    Ideenerkennung: zur Relevanz von Peter F. Druckers Konzept zum Innovationsmanagement

    Somera Masius, Prof. Dr. Martin Kaschny
    …Konzept zum Innovationsmanagement Somera Masius und Martin Kaschny In Zeiten der ökonomischen Globalisierung wird neben dem Geldkapital das Geistkapital… …., Francke, München 1975 Witt, Jürgen (1996): Produktinnovation, Verlag Franz Vahlen, München 1996. Autorenanschriften: Prof. Dr. Martin Kaschny Fachhochschule…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 3/2009

    Modelle des Innovationsprozesses – Managementtools erfolgreich entwickeln

    Matthias Bock, Prof. Dr. Martin Kaschny
    …entwickeln Matthias Bock und Martin Kaschny In der Unternehmenspraxis sowie in der Literatur sind die Erfassung und Charakterisierung von Innovationsprozessen… …56566 Neuwied Tel.: 0176 41112581 E-Mail: mail@matthias-bock.eu Prof. Dr. Martin Kaschny Fachhochschule Koblenz Rheinau 3-4 56075 Koblenz Tel.: 0261…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2009

    Erfolgsfaktoren von Arbeitskreisen im Ideenmanagement

    Prof. Dr. Martin Kaschny, Manuela Schelke
    …Erfolgsfaktoren Aus von der Arbeitskreisen Praxis im Ideenmanagement Erfolgsfaktoren von Arbeitskreisen im Ideenmanagement Prof. Dr. Martin Kaschny… …nützlich und erfolgreich betrachtet werden. Anschrift der Autoren Prof. Dr. Martin Kaschny Fachhochschule Koblenz Rheinau 3-4, 56075 Koblenz Telefon: 0261/95…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2008

    Auf dem Weg zum Markterfolg – was außer einer innovativen Idee noch zählt…

    Dipl.-Betriebswirtin Anna Zwiernik, Prof. Dr. Martin Kaschny
    …noch zählt … Dipl. Betriebswirtin Anna Zwiernik und Prof. Dr. Martin Kaschny Bevor aus einer Idee, eine Erfindung und schlussendlich ein marktfähiges… …Umfeldes deutlich abkürzen und erleichtern kann. Anschrift derAutoren Dipl. Betriebswirtin Anna Zwiernik Emser Landstr. 17, 56112 Lahnstein Prof. Dr. Martin… …Kaschny Fachhochschule Koblenz Rheinau 3–4, 56075 Koblenz Tel.: 0261 / 95 28-147 Fax: 0261 / 95 28-150 E-mail: kaschny@fh-koblenz.de Anzeige Ideenmanagement…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2008

    Das Anreizsystem im Ideenmanagement: Möglichkeiten zur Erweiterung und Optimierung

    Nadine Hürth, Prof. Dr. Martin Kaschny
    …Erweiterung und Optimierung Nadine Hürth und Prof. Dr. Martin Kaschny Das Ideenmanagement hat in deutschen Unternehmen bereits eine über hundertjährige… …, 56072 Koblenz Telefon: 0261 2083101; E-Mail: NadineHuerth@web.de Prof. Dr. Martin Kaschny Fachhochschule Koblenz Rheinau 3 – 4, 56075 Koblenz Telefon…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2007

    Entrepreneurship und Marketing – Anregungen für das Ideenmanagement

    Prof. Dr. Martin Kaschny
    …. Dr. Martin Kaschny Die Aufgaben von Mitarbeitern des innerbetrieblichen Vorschlagswesens einerseits sowie die Aufgaben so genannter Entrepreneure… …Prof. Dr. Martin Kaschny Fachhochschule Koblenz Rheinau 3-4, 56075 Koblenz E-Mail: kaschny@fh-koblenz.de Martin Kaschny ist Inhaber einer Professur für…
◄ zurück 1 2 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2023 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        Handbuch der Unternehmensberatung

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück