Ideen-
und Innovations-
management
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Mediathek
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (46)
  • Autoren (7)

… nach Jahr

  • 2025 (2)
  • 2024 (4)
  • 2023 (5)
  • 2022 (5)
  • 2021 (6)
  • 2020 (4)
  • 2019 (5)
  • 2018 (4)
  • 2017 (1)
  • 2016 (5)
  • 2012 (2)
  • 2011 (2)
  • 2010 (1)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

46 Treffer, Seite 5 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2016

    Lieferantenintegration in den Ideenmanagementprozess

    Andrea Badura, Alexander Gradenwitz, Simon Lenger, Alexander Voit
    …Best Practice Lieferantenintegration in den Ideenmanagementprozess Lieferantenintegration in den Ideenmanagementprozess Andrea Badura, Alexander… …. quinscape.de/opencms/web/de/intrexx/unsere_zusatzprodukte/ideenmanagement.html, zuletzt aufgerufen am 18.12.2015 Ko ntakt: Prof. Andrea Badura ist seit 2010 als Dozentin und Professorin für Industriegütermarketing und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2012

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …einer empirischen Untersuchung zu neuen methodischen Ansätzen im Ideenmanagement Andrea Badura Neues vom dib 28 DeutscherIdeenPreis TM 2012 – Eine…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2012

    Ideenmanagement 2.0

    Ergebnisse einer empirischen Untersuchung zu neuen methodischen Ansätzen im Ideenmanagement
    Dipl. Ing. (FH) MBA & Eng. Andrea Badura
    …methodischen Ansätzen im Ideenmanagement Andrea Badura, Dipl. Ing. (FH); MBA & Eng. Die Entwicklungen in der Internet-Technologie und der Veränderung des… …Zusammenfassung der Studienergebnisse kann unter http://www.ebs.edu/11181.html?id=11179 heruntergeladen werden. Kontakt: Andrea Badura ist seit 2005 am Strascheg… …. Seit dieser Zeit beschäftigt sie sich intensiv mit dem Ideenmanagement und seiner Funktion im Innovationsprozess. Andrea Badura, Dipl. Ing. (FH), MBA &…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2011

    Neues vom dib – Tagungsberichte Ideen- und Innovationsmanagement 2011

    …Innovationen 11:45–12:30 Vortrag 4 Andrea Badura, European Business School IDM 2.0 – Chancen und Hindernisse der kollaborativen Ideengenerierung–Ergebnisse einer…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2011

    Benchmark-Studie und dib-Report 2011 / Neues Mitgliedschaftskonzept des dib / Studie dib und ebs zu neuen Ansätzen im IDM

    …SIIE veröffentlicht werden. Bei Fragen zur Studie können Sie sich jederzeit an Andrea Badura (andrea.badura@ebs-siie.de) wenden. 2 Neues…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2010

    Seminare zum Ideenmanagement / BVW

    …510,–* Frankfurt/M. Zertifikatsprogramm zum/zur dib-EBS-Innovationsmanager/-in 3 500,– 26.02.–21.04.10 Andrea Badura 2 950,–* Frankfurt/M. Grundlagen des…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        Handbuch der Unternehmensberatung

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück