Ideen-
und Innovations-
management
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Mediathek
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2025 (4)
  • 2024 (4)
  • 2023 (5)
  • 2022 (8)
  • 2021 (9)
  • 2020 (5)
  • 2018 (1)
  • 2016 (2)
  • 2014 (3)
  • 2012 (2)
  • 2009 (3)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

46 Treffer, Seite 2 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2009

    Implementierung eines Integrierten Ideenmanagements unter besonderer Berücksichtigung anreiz- und motivationstheoretischer Aspekte – Eine explorative Studie

    Dipl.-Kfm. Dr. Alexander Brem, Dipl.-Kff. Sabine Ziegler
    …anreiz- und motivationstheoretischer Aspekte Eine explorative Studie Dipl.-Kfm. Dr. Alexander Brem, Dipl.-Kff. Sabine Ziegler Die Innovationsfähigkeit von… …somit bei der Umsetzung auch prämiert werden. Anschriften der Autoren Dipl.-Kfm. (Univ.) Dr. rer. pol. Alexander Brem VEND consulting GmbH Burgschmietstr…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2022

    Was bedeutet „nachhaltige“ Ideengenerierung?

    Einblicke aus einem interdisziplinären Workshop mit Wissenschaftlern und Praktikern
    Prof. Dr. Alexander Brem, Dominik Hörauf, Theresa Wöllner, Paulina Wunderlich
    …interdisziplinären Workshop mit ­Wissenschaftlern und Praktikern Alexander Brem, Dominik Hörauf, Theresa Wöllner, Paulina Wunderlich Prof. Dr. Alexander Brem ist an… …generieren und innovatives Denken fördern. Stuttgart. Kontakt: Prof. Dr. Alexander Brem Institut für Entrepreneurship und Innovationsforschung (ENI)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2014

    Der Ideengutachter

    Eine explorative Untersuchung zum Anforderungsprofil und zur Relevanz einzelner Schlüsselqualifikationen
    Maximilian Maier, Oliver Vollrath, Prof. Dr. Alexander Brem
    …Schlüsselqualifikationen Maximilian Maier, Oliver Vollrath und Prof. Dr. Alexander Brem Das Ideenmanagement entwickelt sich stetig weiter, dabei bleibt die Rolle des… …www.vend-consulting.de Diplom-Kaufmann Prof. Dr. Alexander Brem ist Inhaber der Juniorprofessur für Ideen- und Innovationsmanagement an der Friedrich-Alexander-Universität… …oder Palgrave Macmillan. Prof. Dr. Alexander Brem Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2012

    Regulatory Push/Pull: Neue Impulse für das Innovationsmanagement

    Dipl.-jur. oec. Anna-Lena Männer, Dipl.-jur. oec. Volker Bilgram, Dipl.-Kfm. Prof. Dr. Alexander Brem
    …Innovations­management Dipl.-jur. oec. Anna-Lena Männer, Dipl.-jur. oec. Volker Bilgram, Dipl.-Kfm. Prof. Dr. Alexander Brem Unternehmen sehen sich in ihrer… …betreut er Open Innovation Projekte u.a. für Kunden in der Kosmetik und Automobilbranche. Prof. Dr. Alexander Brem Friedrich-Alexander-Universität… …. Dr. Alexander Brem ist Inhaber der Juniorprofessur für Ideen- und Innovationsmanagement an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen- Nürnberg sowie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2020

    Ideen erfolgreich managen – Neue Perspektiven, aktuelle Branchenbeispiele, wissenschaftliche Grundlagen und Erkenntnisse

    Lothar Franz
    …dieser Kapitel einzugehen. Die Entwicklung des Betrieblichen Vorschlagswesens hin zum Ideenmanagement zeichnen Norbert Thom und Alexander Brem nicht nur…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 3/2021

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Herausgeber: Dr. Christoph Gutknecht, Dr. Klaus Heitmeyer Herausgeberbeirat: Prof. Andrea Badura, Hochschule Landshut • Prof. Dr. Alexander Brem, Universität… …Wissenschaft Was ist Innovation? 84 Ein Denkanstoß für unternehmensinterne Diskussionen Alexander Brem „Wellenreiten“ und Motivation im Ideenmanagement 87… …Alexander Brem, Dominik Hörauf, Theresa Wöllner > Methoden und Tools Ideenklima-Diagnose 90 Ein Ansatz zur Aktivierung des betrieblichen Ideenmanagements…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2022

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Herausgeber: Dr. Christoph Gutknecht, Dr. Klaus Heitmeyer Herausgeberbeirat: Prof. Andrea Badura, Hochschule Landshut • Prof. Dr. Alexander Brem, Universität… …„nachhaltige“ ­Ideengenerierung? 128 Einblicke aus einem interdisziplinären Workshop mit ­Wissenschaftlern und Praktikern Alexander Brem, Dominik Hörauf, Theresa… …für mehr semantische Präzision Alexander Brem, Sven Schimpf Probieren Sie noch oder Messen Sie schon? 142 Ein pragmatischer Lösungsansatz zur Bestimmung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2021

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Herausgeber: Dr. Christoph Gutknecht, Dr. Klaus Heitmeyer Herausgeberbeirat: Prof. Andrea Badura, Hochschule Landshut • Prof. Dr. Alexander Brem, Universität… …143 Das Filialnetz als Teil der Lösung und nicht Teil des Problems Alexander Brem Zielgruppenorientiertes Innovationsmanagement an Hochschulen 147 Wie…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2023

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Herausgeber: Dr. Christoph Gutknecht, Dr. Klaus Heitmeyer Herausgeberbeirat: Prof. Andrea Badura, Hochschule Landshut • Prof. Dr. Alexander Brem, Universität… …Bläsing (Volkswohl Bund) Jørn Rings Innovationsmanagement Best Practices: Über Branchengrenzen hinweg voneinander lernen 25 Alexander Brem Digitalagenda der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2025

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Herausgeber: Dr. Christoph Gutknecht, Dr. Klaus Heitmeyer Herausgeberbeirat: Prof. Andrea Badura, Hochschule Landshut • Prof. Dr. Alexander Brem, Universität… …Innovationsmanagement 04.23 Inhalt 01.25 > Methoden und Tools Was man als Manager von den Stoikern lernen kann 16 Alexander Brem Künstliche Intelligenz in der Praxis des…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        Handbuch der Unternehmensberatung

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück