Ideen-
und Innovations-
management
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Mediathek
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2025 (20)
  • 2024 (26)
  • 2023 (26)
  • 2022 (33)
  • 2021 (29)
  • 2020 (31)
  • 2019 (27)
  • 2018 (21)
  • 2017 (30)
  • 2016 (29)
  • 2015 (36)
  • 2014 (22)
  • 2013 (26)
  • 2012 (36)
  • 2011 (32)
  • 2010 (22)
  • 2009 (25)
  • 2008 (18)
  • 2007 (12)
  • 2006 (15)
  • 2005 (12)
  • 2004 (7)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

535 Treffer, Seite 42 von 54, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2011

    Inhaltsverzeichnis/Impressum

    …: allprintmedia GmbH, Berlin Zur Sache 1 To be or not to be [open]? Sarah Dittrich Aus der Wissenschaft 3 Open Innovation – Theorie und Praxis Prof. Dr. Cornelius… …Open Innovation als Ergänzung bestehender Erfolgsstrategien Prof. Dr. Wolfgang Petrich 14 User Driven Innovation@Telekom Laboratories – Das… …culture labs Dr. Roland Alton-Scheidl Experteninterview 24 Open Innovation – Betrachtung einer Entwicklung und zukünftiger Ausblick Prof. Dr. Frank T… …Innovationsmanagement 2011 Aus der Rechtspraxis 35 Aus der Rechtspraxis Open Innovation Jens Nebel 36 Buzz Words 2 Ideenmanagement 1 · 2011…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2011

    Open Innovation – Theorie und Praxis

    Prof. Dr. Cornelius Herstatt
    …Themenspecial: Aus Open der Innovation Wissenschaft – Theorie und Praxis Open Innovation – Theorie und Praxis Prof. Dr. Cornelius Herstatt Keywords… …: Open Innovation, Innovationsprozess, Innovationsforschung Hintergrund und Gegenstand Worum geht es? Der Begriff Open Innovation wurde von Professor Henry… …Chesbrough vom Center for Open Innovation in Berkeley geprägt (s. bspw. Chesbrough, 2003). Er beschreibt mit seinem Model eine Aufweichung der… …, zum anderen die kommerzielle Verwertung unternehmenseigener Ideen jenseits der Unternehmensgrenzen (Abbildung 1). Open Innovation beschreibt damit eine… …können Open Innovation in einer der beiden oder in beiden Richtungen aktiv verfolgen. Eine extreme Form von Open Innovation findet man bspw. in der Open… …und diese auch nicht am Ergebnis teilhaben lässt. Abbildung 1: Open Innovation als Öffnung des Innovationsprozesses gegenüber externen Partnern (Quelle… …: Chesbrough, 2003) (Schon wieder) eine neue Theorie? Handelt es sich bei Open Innovation um eine neues „Management Buzz word“ oder eventuell um eine neue… …Theorie? Ich glaube weder noch: Innerhalb des Forschungsfelds Open Innovation existieren seit Längerem mehrere Ansätze, welche sich intensiv mit der Frage… …Nutzer von Produkten sind aber nur ein, wenn auch zentral wichtiger Partner im Rahmen von Open Innovation. Weitreichender sind die Ansätze zur Innovation… …in Netzwerkorganisationen (Pyka/Küppers, 2002). Diese eröffnen Ideenmanagement 1 · 2011 3 Themenspecial: Aus Open der Innovation Wissenschaft – Theorie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2011

    Ideen aus der Wolke

    Christoph Föckeler, Dr. Matthias Hilgert
    …. 8 Ideenmanagement 1 · 2011 Open Innovation Best als Practice Ergänzung bestehender Erfolgsstrategien Idee und Anforderungen Die Einführung des… …der WolkePractice Richtung Open Innovation eingeläutet, wobei für die Mitarbeiter der Motivationstreiber weniger materielle Entlohnung, sondern vielmehr…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2011

    Open Innovation als Ergänzung bestehender Erfolgsstrategien

    Prof. Dr. Wolfgang Petrich
    …Open Innovation Best als Practice Ergänzung bestehender Erfolgsstrategien Open Innovation als Ergänzung bestehender Erfolgsstrategien Prof. Dr… …konventionellen Innovationsstrategien nicht in allen Fällen mithalten können. Ist Open Innovation hier ein geeignetes Mittel zur Effizienzsteigerung? Keywords… …: Open Innovation, Netzwerk Die Notwendigkeit zur Innovation ist bei weitem keine neue Erkenntnis. Wie einige andere Unternehmen in Deutschland hat sich… …auch die Roche Diagnostics GmbH in ihrer strategischen Ausrichtung der Innovation verschrieben. Unter dem Motto „Innovation für die Gesundheit“ besteht… …Beweggrund für die Akquisition von Firmen dar. Der Begriff Open Innovation versteht sich in diesem Zusammenhang als Sammelbegriff für weitergehende… …Innovationsprozesse bereits gut laufen, wozu dann Open Innovation? Die Antwort gibt letztlich die Globalisierung: Die Gesundheitssysteme und damit der Gesundheitsmarkt… …Technologie für eine andere Industriesparte nützlich – und damit für uns gewinnbringend – sein? Um die Stärken von Open Innovation zu erkennen, ist es hilfreich… …kann Open Innovation zur Verbesserung der Innovationskraft beitragen. Ideenmanagement 1 · 2011 11 Open Innovation Best als Practice Ergänzung bestehender… …und Erfolgshonorar In der Regel Teilfinanzierung durch Auftraggeber Um es jedoch ganz klar zu sagen: Open Innovation kann und will die bisherigen… …Geschäftsbereichen als auch nach extern viel Sinn. Und genau hier bietet Open Innovation zusätzliche Optionen! Für die Nutzung von Open Innovation steht bei Roche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2011

    User Driven Innovation@Telekom Laboratories – Das Innovationsforum

    Jeannine Chartron, Dr. Fee Steinhoff, Prof. Dr. Marcel Paulssen
    …Konzepte User Driven Innovation und Open Innovation. Unter anderem haben sie dazu gemeinsam mit der FactWorks GmbH das Innovationsforum aufgebaut. Keywords… …: User Driven Innovation, Innovationsprozess, Ideengenerierung, Ideenbewertung, Innovationsforum Das Innovationsforum Hauptziel des Innovationsforums ist… …und die Akzeptanz der Innovation im Markt erhöhen. Die Wahrscheinlichkeit falsche Entscheidungen im Innovationsprozess zu treffen wird verringert. Ein… …Telekom Laboratories war das Innovationsforum zunächst selbst eine Innovation. Wie jede Innovation hatte auch das Innovationsforum in der Anfangsphase mit… …die zeitnahe Einbindung des Kunden in alle Phasen des Innovationspro- Dr. Fee Steinhoff Leader User Driven Innovation, Innovation Development Deutsche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2011

    A1 InnovationDays

    Thomas Fundneider
    …A1 Innovation Best Days – Practice Eine Initiative in Österreich A1 InnovationDays Thomas Fundneider „Es geht nicht um die Frage, ob Unternehmen… …innovieren sollen, sondern wie?“ Kommt Ihnen das bekannt vor? Ist das ein Grund, warum Alternativen zum klassischen Zugang zur Innovation, wie Design Thinking… …, Open Innovation und Theory U seit einigen Jahren vermehrt Aufmerksamkeit bekommen? Die Open Innovation Initiative „A1 InnovationDays“ der mobilkom… …. Keywords: Crowdsourcing, Schwarmintelligenz, kollektive Intelligenz, Innovationsgemeinschaft, Open Innovation, mobile Applikationen, Apps, Prototyping Das… …interessante an Open Innovation ist, dass – wenn der Prozess gut gestaltet ist – das Knowhow von Kunden oder Usern über deren Bedürfnisse mit dem im Unternehmen… …werden? Im folgenden Abschnitt möchte ich Ihnen einen Open Innovation (Software-)Entwickler- Wettbewerb (A1 InnovationDays) vorstellen, den der Autor… …Innovation Aktivitäten der mobilkom austria gelegt haben. Bevor die Details aber genauer besprochen werden, zuerst der notwendige Hintergrund zu dem Wettbewerb… …häufig zu wünschen übrig 18 Ideenmanagement 1 · 2011 A1 Innovation Best Days – Practice Eine Initiative in Österreich Form eines Teams standen. Hierfür… …unter den Teilnehmern durchgeführt, die Aufschluss über den gesamten Open Innovation Prozess gibt: Ideenmanagement 1 · 2011 19 A1 Innovation Best Days –… …Innovation spezialisiert haben. Der Fokus seiner Arbeit liegt im Bereich offene Innovationsprozesse (Open Innovation), radikale Innovation, Enabling Spaces…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2011

    net culture labs als Innovationsdrehscheiben

    Dr. Roland Alton-Scheidl
    …Firmengründungen konnten begleitet werden. Mehr als 5000 Personen besuchten in zwei Jahren mehr als 110 Veranstaltungen zu Themengebieten rund um Innovation… …an Problemlösungen zu arbeiten. So zeigt sich, dass Unternehmen die Design als prozessuale Innovation verste- Abbildung 1 hen, besser am Markt bestehen… …die Umsetzung von Innovationslabors den Open Innovation Ansatz gewählt, welcher die Einbindung externer Stakeholder und ExpertInnen vorsieht. Dadurch… …ihm das Aufzeigen von neuen Modellen kooperativer Arbeitsformen wichtig. An der FH Vorarlberg lehrt er Open Innovation und Medienethik und im Vorstand…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2011

    Open Innovation – Betrachtung einer Entwicklung und zukünftiger Ausblick

    Prof. Dr. Frank T. Piller, Dr. Kerstin Lötzerich-Bernhard
    …Open Innovation Experteninterview – Betrachtung einer Entwicklung und zukünftiger Ausblick Open Innovation – Betrachtung einer Entwicklung und… …Innovation? Open Innovation ist ein Buzzword, welches vor allen Dingen in der Praxis und in der Presse extrem weit gefasst verwendet wird. Seit 2008 ist der… …Buch dazu geschrieben hat, hat den Begriff Open Innovation sehr breit definiert, und vieles, was man vorher Forschungskooperation, F+E-Netzwerk und… …Auftragsforschung genannt hat, mit dem neuen Schlagwort bezeichnet. Das verstehen wir nicht unter Open Innovation. Wir definieren Open Innovation deutlich enger, denn… …Gemeinschaftsforschungen der EU – in den USA in dieser Art nicht bekannt und üblich waren. Wir sehen Open Innovation als eine praktische Methode, um externes Wissen in den… …, was sich dagegen auf formale, langfristige Kontrakte gründet, fällt für uns nicht unter die Bezeichnung Open Innovation. Gemeinschaftliche, vertraglich… …im Bereich Open Innovation in den letzten Jahren, in der Wissenschaft und in der Praxis? Betrachten wir die Wissenschaft, so ist das generelle Thema… …in einer Vielzahl wissenschaftlicher Forschungen. In der Praxis fand Open Innovation etwas schneller Einzug bzw. Anwendung und ist (angefangen in den… …erwähnenswerte Unternehmensbeispiele, in denen Open Innovation erfolgreich Anwendung findet, und für wen eignet sich Open Innovation? Generell eignet sich Open… …Innovation für jeden! Als Unternehmen wird aufgrund der starken Kulturmaßnahme und hohen Verankerung im Konzern selbst immer wieder Procter & Gamble angeführt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2011

    Literatur / Links / Termine

    …Thema Open Innovation. Weiterführende Literatur zum Thema Open Innovation: Chesbrough, H. (2003), Open Innovation: The New Imperative for Creating and… …. Luhmann, N. (2000), Vertrauen. Ein Mechanismus der Reduktion sozialer Komplexität, 4. Auflage, Stuttgart. Pyka, A., Küppers, G. (2002), Innovation networks… …– Theory and practice, Edward Elgar: Cheltenham. von Hippel, E., von Krogh, G. (2006), Free revealing and the private-collective model for innovation… …incentives, R&D Management 36, 3, 295–306. Einige Links zum Thema Open Innovation: [1] http://www.zukunft-innovation.com/ Auf dieser von 3M initiierten… …solver“ Plattform mit hohem technischen Anspruch an die Lösungseinreicher. [4] www.openInnovators.net Beispiele für Open Innovation in Großunternehmen und… …der Nutzung von Crowdsourcing. [5] http://adelio.org/open-innovation-und-kundenorientierung/ Hier werden Erfolgsfaktoren in Bereich Open Innovation mit… …Beispielen dargestellt. [6] www.netnography.com Ein Toolkasten für Open Innovation erlaubt es, die „richtigen“ Kunden (Lead User, Early Adopter, repräsentative… …integrieren. [7] http://hyve.de/cms/upload/f_1599_WhitePaper_Open- Innovation.pdf White Paper zum Thema Open Innovation. [8]… …http://mass-customization.blogs.com/files/extract_themarket-of-open-innovation_2010-report.pdf Kostenfreier Auszug der Studie zum Thema „The Market for Open Innovation – Increasing the efficiency and effectiveness of the innovation process”…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2011

    International Organisations in Idea Management: Ideas.Arabia

    Abdulqader Obaid Ali
    …external consultants. Mission: Ideas.Arabia promotes innovation to enhance business competitiveness. Vision: To become the knowledge hub for innovation in…
◄ zurück 40 41 42 43 44 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        Handbuch der Unternehmensberatung

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück