Ideen-
und Innovations-
management
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Mediathek
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (6)
  • Autoren (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

6 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 3/2012

    Ideen- und Know-how-Schutz im Unternehmen

    Ilja Borchers
    …Ideen- und Aus Know-how-Schutz der im Rechtspraxis Unternehmen Ideen- und Know-how-Schutz im Unternehmen Ilja Borchers In unserer modernen… …Innovationen zu verhindern. 102 Ideenmanagement 3 · 2012 Ideen- und Aus Know-how-Schutz der im Rechtspraxis Unternehmen Kontakt: Herr Rechtsanwalt Ilja Borchers… …Wirtschaftskanzlei in Karlsruhe tätig. Seit 2004 ist er wieder Rechtsanwalt in Mittelhessen. Ilja Borchers Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2012

    Seminare dib in 2012

    …das Arbeitnehmererfindungsrecht RA Ilja Borchers Die Marken – wie kann eine Marke national oder international sinnvoll geschützt werden RA Ilja Borchers… …Innovationskonferenz Friedhelm Weischede Spitzenleistung durch Schwarmintelligenz Jochen May Einführung in das Ideenmanagement RA Ilja Borchers Jahrestagung dib-Forum… …Referententeam Einführung in das Arbeitnehmererfindungsrecht RA Ilja Borchers Innovationskonferenz Friedhelm Weischede Die Marken – wie kann eine Marke national… …oder international sinnvoll geschützt werden RA Ilja Borchers Beauftragte für Ideenmanagement Referententeam Einführung in das Ideenmanagement RA Ilja… …Borchers 120216 16.02.2012 60323, Frankfurt a. M. 120326 13.03.2012 60323, Frankfurt a. M. 120324 14.–15.03.2012 60323, Frankfurt a. M. 120327 26.–27.03.2012…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2012

    Seminare dib in 2013

    …das Arbeitnehmererfindungsrecht RA Ilja Borchers Grundlagen des Ideen­managements Bernhard Ott Die Marken – wie kann eine Marke national oder… …international sinnvoll geschützt werdent RA Ilja Borchers Spizenleistung durch Schwarmintelligenz Jochen May Wie motiviere und begeistere ich die Gutachter und… …Führungskräfte für das Ideenmanagement Bernie Sander KVP als Ideenmanagement Motor Bernie Sander Einführung in das Ideenmanagement RA Ilja Borchers Einführung in… …das Arbeitnehmererfindungsrecht RA Ilja Borchers dib-Tipp: Informieren Sie sich über unseren neuen Zertifikats-Lehrgang „Diplom-Ideenmanager“. 130213…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2012

    Seminare dib in 2012

    …„Beauftragte für Ideenmanagement“ Referententeam Einführung in das Arbeitnehmererfindungsrecht RA Ilja Borchers Grundlagen des Ideen­managements Bernhard Ott… …Spizenleistung durch Schwarmintelligenz Jochen May Die Marken – wie kann eine Marke national oder international sinnvoll geschützt werdent RA Ilja Borchers Top… …Ideenmanagement“ Referententeam Einführung in das Ideenmanagement RA Ilja Borchers Grundlagen des Ideen­managements Bernhard Ott Wie motiviere und begeistere ich die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 3/2012

    Seminare dib in 2012 und 2013

    …Unternehmen RA Ilja Borchers Appreciative Inquiry und RTSC Friedhelm Weischede, Ingrid Katz-Hofelich Herbsttagung des dib-Forum Ideenmanagement Referententeam… …international sinnvoll geschützt werdent RA Ilja Borchers Top Down Management Bernie Sander Führungscockpit – Kennzahlen für ein effektives und effiziente… …Ideenmanagement Bernie Sander Lehrgang „Beauftragte für Ideenmanagement“ Referententeam Einführung in das Ideenmanagement RA Ilja Borchers Grundlagen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 3/2012

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Know-how-Schutz im Unternehmen Ilja Borchers 104 Buzz Words 70 Ideenmanagement 3 · 2012…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        Handbuch der Unternehmensberatung

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück