Ideen-
und Innovations-
management
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Mediathek
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2025 (20)
  • 2024 (26)
  • 2023 (26)
  • 2022 (33)
  • 2021 (29)
  • 2020 (31)
  • 2019 (27)
  • 2018 (21)
  • 2017 (30)
  • 2016 (29)
  • 2015 (36)
  • 2014 (22)
  • 2013 (26)
  • 2012 (36)
  • 2011 (32)
  • 2010 (22)
  • 2009 (25)
  • 2008 (18)
  • 2007 (12)
  • 2006 (15)
  • 2005 (12)
  • 2004 (7)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

535 Treffer, Seite 7 von 54, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2023

    Matchmaking für gezielte Kooperationen zwischen grünen Start-ups und KMU in Baden-Württemberg

    Anina Kusch, Claus Lang-Koetz, Dennis Riegraf, Florian Sorg, u.a.
    …Interviewergebnissen wurde eine Onlineumfrage verwendet, um den Bedarf des Netzwerks und der Zielgruppe an Zusammenarbeit und Innovation umfassender zu analysieren und… …Netzwerkveranstaltungen zu planen. Im Fragenkatalog wurden thematische Module wie „Vernetzung“, „Kooperation“ und „Innovation“ adressiert. Die Befragung wurde über das… …KMU-Kooperationspartner zuzugehen. Dies spiegelt sich in den Antworten der KMU wider. 68 % gaben an, bisher nicht gezielt Kontakt aufzunehmen. Innovation Knapp 60 % der… …potenziellen Kooperationspartnern Virtuelles Case Management Begleiten der Kooperationspaare Abbildung 3: Kick Start Green Innovation Start-up Messe (Bildquelle… …Köln Medien GmbH (IW-Analysen, 134). Fichter, Klaus; Olteanu, Yasmin (2019): Green Startup Monitor 2018. Berlin: Borderstep Inst. für Innovation und… …mediaarchiv/research/green_startup_monitor/gsm_2018_en.pdf. Fichter, Klaus; Olteanu, Yasmin (2020): Green Startup Monitor 2020. Berlin: Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit gGmbH… …mediaarchiv/research/green_startup_monitor/gsm_2020.pdf. Kollmann, Tobias; Jung, Philipp; Kleine-Stegemann, Lucas; Ataee, Julian; Cruppe, Katharina de (2020): Deutscher Startup Monitor 2020: Innovation… …Innovation und Technik, Berlin, online verfügbar unter: https://www.bmwi.de/ Redaktion/DE/Publikationen/Studien/trends-in-der-unterstuet…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2023

    Jenseits des Kickers

    Folge 8 + 9 – mit Tillmann Seidel (HR Pioneers) und Sebastian Smerat (thyssenkrupp Materials Services)
    Jørn Rings
    …Gesellschaft für Innovation“ New-Work-Konzepte für Unternehmen. Zudem ist er Autor, Dozent an mehreren Hochschulen und hält Vorträge. Jenseits des Kickers Folge… …Innovation und New Work. Klicken Sie jetzt www.ideenmanagementdigital.de/mediathek.html, Spotify oder Apple iTunes und hören Sie kostenfrei alle bisher…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2023

    Digitale Produktentwicklung und Innovation: Ohne digitale Produktgestaltung wird Innovation keine Realität

    Stefan Riedel
    …Best Practice > Digitale Produktentwicklung und Innovation Digitale Produktentwicklung und Innovation: Ohne digitale Produktgestaltung wird… …Innovation keine Realität Stefan Riedel In der heutigen digitalen Welt spielt Design eine entscheidende Rolle. Gutes Design beeinflusst, wie wir Produkte… …Produktentwicklung und damit des modernen Produktmanagements als Basis für erfolgreiche Innovation zu verdeutlichen. Nach wie vor trennen viele Unternehmen das… …Produktentwicklung und Innovation Abb. 1: Digital ist mehr als Software stützen oder nicht 24/7 verfügbar sind und neue Anforderungen und Funktionen nicht zeitnah… …Digitale Produktentwicklung und Innovation Digitale Lösungen sind erkennbar mehr als Software: So früh wie möglich ist die Frage zu beantworten, was kann und… …und Innovation Design-Kompetenz • Integration des digitalen Designs in den Bauprozess • Konzeptionelles Arbeiten im Digitalen Design • Anwendung von… …und Flexibilität, auf Veränderungs- und Anpassungsfähigkeit und damit Innovation nicht wirtschaftlich erreicht werden. Die Konsequenzen sind mithin… …Innovationsmanagement 02.23 Best Practice > Digitale Produktentwicklung und Innovation prozess für den Erfolg involviert werden muss (z. B. Küchendesign, Elektriker etc.)… …und Innovationsmanagement 02.23 59 Best Practice > Digitale Produktentwicklung und Innovation Abb 6: Form – Funktion – Qualität differenziert nach… …Produktentwicklung und Innovation Abb. 7: Digitale Produktentwicklung mit End-to-End-Verantwortung für das digitale Erlebnis sung und reduzieren potenziell auch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2023

    Die Rettung liegt in der Innovationskultur

    Ein Resümée zum ersten Geburtstag unseres Podcasts „Jenseits des Kickers“
    Jørn Rings
    …steht es leider im Hinblick auf Innovation in vielen Organisationen nicht gut. Der Grund: Eine personelle Situation, die zur Überlastung vieler… …und der Fokus auf eine Arbeitskultur, die Innovation fördert und Lust auf das Neue macht. Lernen von den Bessermachern: Wie kommt eine Organisation aus… …für das Thema Ideen- und In­novationskultur und entwickelt mit seiner Firma „NEU – Gesellschaft für Innovation“ New-Work-Konzepte für Unternehmen. Zudem… …Innovationsvorsprung, gerne auch als „German Engineering“ bezeichnet“, schrumpft merklich. „Made in Germany“ hat in der Wahrnehmung immer weniger mit Innovation zu tun… …mitzugestalten. Dafür braucht es die richtige Kultur. Kontakt: Jørn Rings NEU – Gesellschaft für Innovation mbH Hoffeldstraße 88 40235 Düsseldorf E-Mail…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2023

    Interview mit Berenice Bruegel, GLS Bank Gruppe

    Lukas Feldmann
    …Banken? Was hat eine knapp 50-jährige Institution mit Innovation gemein? Gestartet ist die GLS als Gemeinschaft von Menschen, die im Kollektiv wirksam sein…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2023

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …. Neckel, Bonn • Jørn Rings, NEU – Gesellschaft für Innovation mbH, Düsseldorf Redaktion: Dr. Christoph Gutknecht (verantwortlich), Dr. Klaus Heitmeyer…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2023

    Norbert-Thom-Innovationspreis

    Klaus Heitmeyer, Christoph Gutknecht
    …Jahrestagung eingeladen worden. Man trug ihm die Ehrenmitgliedschaft in dem Verein an, der sich auf das Thema Innovation und die Zusammenarbeit zwischen… …Wissenschaftler vergeben werden sollte, die in ihren Arbeiten besonders durch einen hohen Bezug zu Innovation und innovativem Handeln auf sich aufmerksam machen…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2023

    Identifikation von Unternehmerischen Potenzialen im Kontext breiter Trendthemen mittels Natural Language Processing

    Ein Algorithmus zur Unterstützung von Trendanalysen durch Identifikation von Forschungsclustern mit anschließender Suchbegriff basierter Bewertungsmethodik
    Andreas Fischer
    …of text mining methods in innovation research: current state, evolution patterns, and development priorities. S. 329 – 351…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2023

    Generative KIs in Kreativprozessen: Praxiserfahrungen aus den ersten Monaten mit ChatGPT & Co.

    Volker Bilgram, David Cañadas Link, Claus Lang-Koetz
    …Co. Volker Bilgram, David Cañadas Link, Claus Lang-Koetz Volker Bilgram ist Professor für Global Innovation Management an der TH Nürnberg und Partner… …nachhaltige Produkt­entwicklung. Seine Forschung veröffentlicht er in Journalen wie dem International Journal of Innovation Management, Technological… …ist Senior Innovation Consultant bei der Innovationsberatung HYVE in München. Mit einem akademischen Hintergrund im Bereich Konzept- & Experience Design… ….: Augmenting human innovation teams with artificial intelligence: Exploring transformer-based language models, in: Journal of Product Innovation Management… …, 40/2023, https://doi.org/10.1111/jpim.12656. Brem, A., Brem, S.: Kreativität und Innovation im Unternehmen, Stuttgart 2013. Brem, A., Giones, F., Werle, M… ….: The AI digital revolution in innovation: A conceptual framework of artificial intelligence technologies for the management of innovation, in: IEEE… ….: How AI revolutionizes innovation management – Perceptions and implementation preferences of AI-based innovators, in: Technological Forecasting and… …Social Change, 178/2022, https://doi. org/10.1016/j.techfore.2022.121598. Kakatkar, C., Bilgram, V., Füller, J.: Innovation analytics: Leveraging… …artificial intelligence in the innovation process, in: Business Horizons, 63/2020, 171–181. Marion, T. J., Moghaddam, M., Ciuccarelli, P., Wang, L.: AI for… …user-centered new product development: From large-scale need elicitation to generative design, in: Bstieler, L., Noble, C. H. (Hrsg.): PDMA handbook of innovation…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2023

    Innovate like…

    Innovate like Karten im Creative Space am Institut für Human Engineering & Empathic Design HEED
    Sven Schimpf
    …Kartenset „Innovation like“ mit 31 Innovationshelden Ideen- und Innovationsmanagement 01.23 23…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        Handbuch der Unternehmensberatung

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück