Ideen-
und Innovations-
management
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Mediathek
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (4)
  • Titel (1)
  • Autoren (1)

… nach Jahr

  • 2018 (4)

Suchergebnisse

4 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2018

    Wieso Teams die Weisheit der Vielen nutzen sollten

    Interview mit Gruppenintelligenz-Experte Tom Müller
    …Gruppenintelligenz-Experte Tom Müller Tom Müller startete seine berufliche Laufbahn in den späten 1970ern in der grafischen Industrie. Die Digitalisierung begann dort bereits… …Change-Herausforderungen? Tom Müller: Ich glaube, diese Branche hat exemplarisch vorgelebt, was für viele andere Schlüsselbranchen in Deutschland gilt oder gelten wird. Druck… …Denken und Agieren. Mailin Schmelter: Sind Vernetzung und Hierarchie denn Gegensätze? Tom Müller: Ich denke, es braucht beide Zutaten oder deren Essenz für… …üblichen Teilnehmenden noch Menschen mit anderen Perspektiven, Denkweisen, Tom Müller Gruppenintelligenz- Experte, Coach und – Moderator Ideen- und… …Innovationsmanagement 02.18 67 Experteninterview > Wieso Teams die Weisheit der Vielen nutzen sollten Mailin Schmelter: Wie gehen Sie dabei vor? Tom Müller: Ich sehe mich… …gruppenintelligenten Strukturen? Tom Müller: Das hängt von der Größe der Organisation ab. Schauen Sie Startups an. Diese sind oft noch übersichtlich und können sich von… …werden, dass Gruppenintelligenz entstehen kann? Tom Müller: Zunächst einmal sollte es in niemanden geben, der immer Recht, das letzte Wort oder gar ein… …verändern sich wie von selbst auch die Ergebnisse. Mailin Schmelter: Warum müssen Diskussionsund Entscheidungsverfahren verändert werden? Tom Müller: Ich… …Abstimmens nutzen Sie stattdessen? Tom Müller: Ein österreichischer Mathematiker und ein Ingenieur haben ein Verfahren entwickelt, das den kryptischen Namen… …Unternehmen üblich. Mailin Schmelter: Wo sind die Grenzen von Gruppenintelligenz? Tom Müller: Pauschal gesagt, wenn sich eine Organisation – oder auch nur Teile…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 3/2018

    Systemisches Konsensieren – ein Abstimmungsverfahren ohne Gewinner und Verlierer

    Mit Gruppenintelligenz zu tragfähigen Entscheidungen
    Tom Müller
    …Gruppenintelligenz zu tragfähigen Entscheidungen Tom Müller Auf die Frage ›Wie entscheiden Sie in dieser Gruppe?‹ ernte ich oft erstaunt fragende Blicke oder… …mit Contra-Stimmen der Ablehnenden, um so zu einem schnellen Ergebnis kommen. Tom Müller (59) ist Experte für Gruppenintelligenz – begleitet seit 35… …entscheiden. 2011; https://youtu.be/A5As9tcy2dU. Kontakt: Tom Müller – Gruppenintelligenz-Experte & -Coach ›Die Weisheit der Vielen ist mehr als viel Wissen‹…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2018

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …. Georg Kraus > Experteninterview Wieso Teams die Weisheit der Vielen nutzen sollten 67 Interview mit Gruppenintelligenz-Experte Tom Müller > Literatur…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 3/2018

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Konsensieren – ein Abstimmungsverfahren ohne Gewinner und Verlierer 81 Mit Gruppenintelligenz zu tragfähigen Entscheidungen Tom Müller 74 Ideen- und…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        Handbuch der Unternehmensberatung

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück