Ideen-
und Innovations-
management
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Mediathek
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

9 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2009

    Innovations-Audit als Werkzeug des Innovationsmanagers

    Yvette Planells, Martin Kaschny
    …Prof. Dr. Martin Kaschny Fachhochschule Koblenz Rheinau 3–4, 56075 Koblenz Telefon: 0261 9528-147 Fax: 0261 9528-150 E-Mail: kaschny@fh-koblenz.de 122… …Innovations-Audit Konzepte als Werkzeug des Innovationsmanagers Innovations-Audit als Werkzeug des Innovationsmanagers Yvette Planells und Martin… …Kaschny Die Innovationsfähigkeit von Unternehmen entwickelt sich immer mehr zu einer entscheidenden Kompetenz, um im Wettbewerb zu bestehen. In der heutigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2009

    Innovationsfähigkeit bewerten

    Oliver Peekhaus, Martin Kaschny
    …Innovationsfähigkeit Konzepte bewerten Innovationsfähigkeit bewerten Oliver Peekhaus und Martin Kaschny Neue onlinebasierte Tools ermöglichen eine… …Links: InnoScore: www.innoscore.de TCW Innovationsaudit: www.tcw.de/tools/innovationsaudit/ InnoBest: http://www.innobest.net/ Kontakt Prof. Dr. Martin… …Kaschny Konrad-Zuse-Straße 1, 56075 Koblenz Telefon: 0261 / 95 28-188 E-Mail: kaschny@fh-koblenz.de Oliver Peekhaus B.Sc. Balmes-Mühle 7, 56072 Koblenz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2009

    Erfolgsfaktoren von Arbeitskreisen im Ideenmanagement

    Prof. Dr. Martin Kaschny, Manuela Schelke
    …Erfolgsfaktoren Aus von der Arbeitskreisen Praxis im Ideenmanagement Erfolgsfaktoren von Arbeitskreisen im Ideenmanagement Prof. Dr. Martin Kaschny… …nützlich und erfolgreich betrachtet werden. Anschrift der Autoren Prof. Dr. Martin Kaschny Fachhochschule Koblenz Rheinau 3-4, 56075 Koblenz Telefon: 0261/95…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 3/2009

    Modelle des Innovationsprozesses – Managementtools erfolgreich entwickeln

    Matthias Bock, Prof. Dr. Martin Kaschny
    …entwickeln Matthias Bock und Martin Kaschny In der Unternehmenspraxis sowie in der Literatur sind die Erfassung und Charakterisierung von Innovationsprozessen… …56566 Neuwied Tel.: 0176 41112581 E-Mail: mail@matthias-bock.eu Prof. Dr. Martin Kaschny Fachhochschule Koblenz Rheinau 3-4 56075 Koblenz Tel.: 0261…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 3/2009

    Ideenerkennung: zur Relevanz von Peter F. Druckers Konzept zum Innovationsmanagement

    Somera Masius, Prof. Dr. Martin Kaschny
    …Konzept zum Innovationsmanagement Somera Masius und Martin Kaschny In Zeiten der ökonomischen Globalisierung wird neben dem Geldkapital das Geistkapital… …., Francke, München 1975 Witt, Jürgen (1996): Produktinnovation, Verlag Franz Vahlen, München 1996. Autorenanschriften: Prof. Dr. Martin Kaschny Fachhochschule…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2009

    Jahresinhaltsverzeichnis 2009

    ….............................. 35 ff. Erfolgsfaktoren von Arbeitskreisen im Ideenmanagement Martin Kaschny und Manuela Schelke ........................... 46 ff. Arbeitskreis… …Ideenerkennung: Zur Relevanz von Peter F. Druckers Konzept zum Innovationsmanagement Somera Masius und Martin Kaschny ................................... 71… …Modelle des Innovationsprozesses – Managementtools erfolgreich entwickeln Matthias Bock und Martin Kaschny .................................... 76 Das… …............................................................... 110 Innovationsfähigkeit bewerten Oliver Peekhaus und Martin Kaschny ................................ 114 Wissensbewahrung bei kooperativen… …Planells und Martin Kaschny ................................... 121 Ideen einreichen – und gemeinsam gewinnen! Florian Rustler und Rainer Stenz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 3/2009

    Inhaltsverzeichnis/Impressum

    …Somera Masius und Prof. Dr. Martin Kaschny 76 Modelle des Innovationsprozesses – Managementtools erfolgreich entwickeln Matthias Bock B. Sc. und Prof. Dr… …. Martin Kaschny 81 Das Konzept der Relativen Ideen-Stärke – Erfolgreiches und effektives Benchmarking von Ideenmanagement-Systemen Dr. Peter Gordon Rötzel…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2009

    Inhaltsverzeichnis/Impressum

    …Ideenmanagement? BrainSourcing! Dipl.-Ing. Otto Haueis 114 Innovationsfähigkeit bewerten Oliver Peekhaus und Prof. Dr. Martin Kaschny 117 Wissensbewahrung bei… …kooperativen Innovationsprojekten Prof. Dr.-Ing Christian Mieke 121 Innovations-Audit als Werkzeug des Innovationsmanagers Yvette Planells und Prof. Dr. Martin… …Kaschny Aus der Praxis 124 Ideenmanagement in Deutschland – Ist zusammengewachsen, was zusammengehört? Christiane Kersting und Ulrich Lehr 127 Ideen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2009

    Inhaltsverzeichnis/Impressum

    …. Dr. Martin Kaschny und Manuela Schelke 49 Arbeitskreis Ideenmanagement Mitteldeutschland (AK Mitte) Chridtiane Kersting spricht mit Steffi Berg, Jana…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        Handbuch der Unternehmensberatung

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück