Ideen-
und Innovations-
management
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Mediathek
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (2)

… nach Jahr

  • 2016 (2)
  • 2015 (2)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

4 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2015

    Eine Pflicht und keine Kür – die Rolle der Patentvermarktung in innovativen Unternehmen

    Simon Kratzer, Philipp Sandner
    …und Philipp Sandner Apple und Samsung liefern sich seit vielen Jahren einen erbitterten Streit um Patente. Amazon lässt sich das Fotografieren vor… …internationaler IP-Transaktionen. Dr. Philipp Sandner ist einer der Gründer der Munich Innovation Group und die treibende Kraft hinter den Aktivitäten des… …verschiedene Patentvermarktungsprojekte. Dr. Philipp Sandner Partner Munich Innovation Group GmbH Tel.: 0 89 / 41 60 59 30 E-Mail: ps@munich-innovation.com Seit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2016

    Bestehende Technologien als Grundlage für neue Geschäftsmodelle: Der Gründungswettbewerb THE VENTURE stellt Gründern Patente zur Verfügung

    Prof. Dr. Philipp Sandner, Martin Reichenbach, Prof. Dr. Jörn Block
    …Gründungswettbewerb THE VENTURE stellt Gründern Patente zur Verfügung Prof. Dr. Philipp Sandner, Martin Reichenbach, Prof. Dr. Jörn Block Wie können Forscher… …, Internet: http://www.fuer-gruender.de/blog/2015/02/scheitern-in-deutschland/, abgerufen am: 10.08.2015. Kontakt: Prof. Dr. Philipp Sandner ist Experte für… …Entrepreneurship, Innovation, Patentvermarktung und Professor an der Frankfurt School of Finance & Management. Prof. Dr. Philipp Sandner Frankfurt School of Finance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2015

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Patentvermarktung in innovativen Unternehmen Simon Kratzer und Philipp Sandner 44 Buzz Words 2 Ideen- und Innovationsmanagement 1 · 2015…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2016

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Geschäftsmodelle Dr. Philipp Sandner 34 Die notwendige Entwicklung deutscher Unternehmen Marcus Schmalbach 40 Buzz Words 2 Ideen- und Innovationsmanagement 1 · 2016…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        Handbuch der Unternehmensberatung

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück