Ideen-
und Innovations-
management
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Mediathek
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

7 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 3/2011

    Verhinderung von Imitationen: Strategien und Maßnahmen

    Prof. Dr. Martin Kaschny
    …entsprechenden Maßnahmen von einer zentralen Stelle koordiniert werden. Kontakt: Prof. Dr. Martin Kaschny ist seit 2002 Inhaber des Lehrstuhls für Existenzgründung… …, Familienunternehmen, Business Development, der Erstellung von Businessplänen und im Strategischen Management. Prof. Dr. Martin Kaschny Fachhochschule Koblenz… …Verhinderung Aus von der Imitationen: Wissenschaft Strategien und Maßnahmen Verhinderung von Imitationen: Strategien und Maßnahmen Prof. Dr. Martin… …Kaschny, Fachhochschule Koblenz Erfolgreiche Innovationen werden von den Wettbewerbern eines Unternehmens gerne imitiert. Auf diese Weise soll der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2011

    Cross-Industry-Innovationen: Einordnung und Potenziale

    Prof. Dr. Martin Kaschny
    …Cross-Innovationen können vier Typen unterschieden werden: Science II Industry II Prof. Dr. Martin Kaschny Keywords: Cross-Innovationen, Wissens- und Ideentransfer… …, nicht nur zu exklusiven Schmuck- Kollektionen, sondern auch zu Innovationen bei Glasreflektoren führte. Kontakt: Prof. Dr. Martin Kaschny Fachhochschule…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2011

    Seminare Ideen- und Innovationsmanagement 2011 – Programmvorankündigung 1. Halbjahr 2011

    …erkennen – Wettbewerbsvorteile sichern Von Prof. Dr. Martin Kaschny & Nadine Hürth 2010, 175 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, € (D) 34,95, ISBN… …konkret müssen Sie ansetzen, um Innovationen kontinuierlich voranzutreiben? Martin Kaschny und Nadine Hürth zeigen, wie Sie mit einem Innovationsaudit…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 3/2011

    Ideen generieren Ideen – Wachstum durch Innovationen

    Florian Friedrich
    …Erfolgsfaktor für Unternehmen im globalen Wettbewerb. Doch wo konkret müssen Sie ansetzen, um Innovationen kontinuierlich voranzutreiben? Martin Kaschny und… …sichern Von Prof. Dr. Martin Kaschny und Nadine Hürth 2010, 175 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, ¤ (D) 34,95. ISBN 978-3-503-12030-7 Weitere…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2011

    Kreatives Ideenmanagement vs. Geregeltes Prämiensystem – Oder: Die Suche nach dem Stein der Weisen!

    Dirk Wirth
    …Schritt voraus Auch als Innovationsaudit Chancen erkennen – Wettbewerbsvorteile sichern Von Prof. Dr. Martin Kaschny & Nadine Hürth 2010, 175 Seiten, mit… …Wettbewerb. Doch wo konkret müssen Sie ansetzen, um Innovationen kontinuierlich voranzutreiben? Martin Kaschny und Nadine Hürth zeigen, wie Sie mit einem…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2011

    Inhaltsverzeichnis/Impressum

    …Cross-Industry-Innovationen: Einordnung und Potenziale Prof. Dr. Martin Kaschny Internationales 64 Innov‘Acteurs Muriel Garcia und Pauline Marteau Tagungen 66 A Brief Report of…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 3/2011

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …. Martin Kaschny Methoden und Tools 81 Designcontrolling-Toolbox zur Steuerung kreativer Prozesse im Produktinnovationsprozess Kurt Gaubinger, Willibald…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        Handbuch der Unternehmensberatung

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück