Ideen-
und Innovations-
management
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Mediathek
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

2 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2024

    Innovation Hurdle Race

    Insights in Promoting the Innovation Capability of a Leading German Software Company
    Selina Endress, Daniel Kiel
    …Aus der Wissenschaft > Innovation Hurdle Race Innovation Hurdle Race Insights in Promoting the Innovation Capability of a Leading German Software… …Kiel DATEV eG, Innovationsmanagement & Innovation Lab Problem outline and research question The importance of being innovative is indisputable to remain… …constantly evolving customer demand (Madrid-­ Guijarro, Gracia, van Auken, 2009; Mohnen & Rosa, 2002). Innovation drives organizational growth laying the basis… …for corporates’ future success and longterm survival (Lin & Chen, 2007). Empirical analyses show that investments in innovation are positively… …long run (Roberts, 1999). Especially for software providers like DATEV, technological capabilities, and digitalization demand innovation activities to… …maintain their competitive advantage (Das et al., 2018; Madrid-Guijarro et al., 2009). Anyhow, while driving these innovation activities companies usually… …encounter factors that obstruct, postpone, or ultimately hinder innovation activities. These are so-called “innovation barriers”. The probability of failing… …with an innovative idea is high (Sandberg & Aarikka-Stenroos, 2014) as innovation failure rates indicate, ranging from 50 to 90 % – with a tendency… …financial costs associated with the high rate of failure and conclude that engaging in innovation is costly. Thus, identifying the cause of innovation… …barriers and learning from them is crucial for companies’ success and viability (Hueske & Guenther, 2015). Research on innovation barriers is highly…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2024

    Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz: Navigieren zwischen Innovation und Datenschutz

    Mena Teebken, Thomas Hess
    …Aus der Wissenschaft > Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz: Navigieren zwischen Innovation und Datenschutz… …, sondern auch ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Innovation fördert und gleichzeitig die Rechte der Beschäftigten achtet. Dieser ausgewogene Umgang mit…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        Handbuch der Unternehmensberatung

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück