Ideen-
und Innovations-
management
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Mediathek
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Titel (1)

… nach Jahr

  • 2025 (2)
  • 2024 (1)
  • 2023 (1)
  • 2022 (2)
  • 2020 (1)
  • 2019 (2)
  • 2018 (5)
  • 2010 (3)
  • 2009 (4)
  • 2006 (4)
  • 2005 (1)
  • 2004 (2)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

28 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2018

    Ideenmanagement auf Kurs Integriertes Managementsystem

    Erhebung aktueller und zukünftiger Qualitätsperspektiven
    Prof. Dr. Hans-Dieter Schat
    …Qualitätsperspektiven Prof. Dr. Hans-Dieter Schat Prof. Dr. Hans-Dieter Schat, lehrt seit 2012 Human Resource Management an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management… …Auflage. Kontakt: Prof. Dr. Hans-Dieter Schat Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Human Resource Management Forschungskoordinator für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 3/2018

    Ideenmanagement Studie 2018

    Dr. Christoph Gutknecht, Mailin Schmelter
    …Informationsmanagement GmbH) und Hans-Dieter Schat (FOM Hochschule) auf den Weg gemacht. Ihre neuesten Erkenntnisse und wissenschaftlichen Untersuchungen zum…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2018

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …30 Dr. Christoph Gutknecht > Experteninterview Warum empirische Forschung zum Ideenmanagement? 31 Interview mit Prof. Dr. Hans-Dieter Schat, Professor…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2018

    Warum empirische Forschung zum Ideenmanagement?

    Interview mit Prof. Dr. Hans-Dieter Schat, Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
    Dr. Christoph Gutknecht
    …Warum empirische Forschung zum Ideenmanagement? Experteninterview > Warum empirische Forschung zum IDM? Interview mit Prof. Dr. Hans-Dieter Schat… …. Dr. Hans-Dieter Schat Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Human Resource Management Forschungskoordinator für das… …: HDSchat.de/Schat.html Blog: HDSchat.de/Blog.html Das Interview führte Dr. Christoph Gutknecht Prof. Dr. Hans-Dieter Schat, lehrt seit 2012 Human Resource Management an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2010

    Seminare zum Ideenmanagement / BVW

    …immaterielle Vergütung von Verbesserungsvorschlägen Dr. Hans-Dieter Schat 990,– 890,– * 990,– 890,– * Anfänger 990,– 890,– * Anfänger 990,– 890,– * Anfänger…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2010

    Seminare zum Ideenmanagement / BVW

    …Referententeam Herborn Materielle und immaterielle Vergütung von 610,– 15.06.10 Verbesserungsvorschlägen 510,–* Frankfurt/M. Dr. Hans-Dieter Schat KVP für…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2010

    Seminare zum Ideenmanagement / BVW

    …Vergütung von Verbesserungsvorschlägen 610,– 15.06.2010 Dr. Hans-Dieter Schat 510,–* Frankfurt/M. KVP für Praktiker/-innen 990,– 21./22.06.10 Konrad Beer…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2009

    Inhaltsverzeichnis/Impressum

    …Dr. Hans-Dieter Schat Interview 134 Ideenmanagement an Schulen Renate Söffing spricht mit Simone Hübsch Das dib informiert 137 Aktion „Ideen machen…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2009

    Jahresinhaltsverzeichnis 2009

    …....................................... 127 Ideenmanagement in einem kleinem Produktionsbetrieb Stefan Fesl, Bianca Oestreich und Hans-Dieter Schat .......... 129 Ideenmanagement an Schulen…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2009

    Ideenmanagement in einem kleinen Produktionsbetrieb

    Erfolgreiche Umsetzung bei der Firma inge aus Greifenberg am Ammersee
    Stefan Fesl, Bianca Oestreich, Hans-Dieter Schat
    …Firma inge aus Greifenberg am Ammersee Stefan Fesl, Bianca Oestreich und Hans-Dieter Schat Das Deutsche Institut für Betriebswirtschaft führt jährlich… …Greifenberg Telefon: 08192 / 997-700 Fax: 08192 / 997-999 E-Mail: info@inge.de Dr. Hans-Dieter Schat, Fraunhofer Institut System- und Innovationsforschung (ISI)…
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        Handbuch der Unternehmensberatung

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück