Ideen-
und Innovations-
management
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Mediathek
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2)
  • Autoren (1)

… nach Jahr

  • 2010 (2)

Suchergebnisse

2 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 3/2010

    Geht`s von nun an bergab? Verkümmert das Ideenmanagement im demografischen Wandel? – Ein Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis

    Ralph Börner, Nina Feller
    …Ideenmanagement im demografischen Wandel? Ein Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis Gesprächspartner: Nina Feller, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl… …diesem Thema hat Nina Feller ihre Diplomarbeit („Ideenmanagement im Einfluss des demografischen Wandels“) geschrieben und diskutiert folgend die Resultate… …Erwerbstätigen hat sich seit 1991 stetig von 38,3 Jahre auf 40,8 Jahre erhöht. 5 Nina Feller: Statt ältere Arbeitnehmer bewusst in Arbeit und Beschäftigung zu… …eigentlich darauf gekommen, das Ideenmanagement in Relation zum demografischen Wandel zu untersuchen? Nina Feller: Ein wichtiger Bestandteil in Bezug auf die… …Arbeitnehmer im technischen Wandel 1977), S. 9 Nina Feller: Herr Börner, wie sind Sie in Ihrem Projekt „Gestaltung des demografischen Wandels bei der AUDI AG“… …Fähigkeiten im Alter?“ Abbildung 5: Verlauf AUDI AG Projekt Gestaltung des demografischen Wandels Nina Feller: „Hierzu würde ich gerne die Meinung von… …Kollegen. Nina Feller: Herr Börner, gibt es bei Audi praktische Beispiele hierfür? Ralph Börner: Für die altersunabhängige Leistungsfähigkeit gibt es eine… …Projekt SilverLine überaus positiv zum Einsatz.“ Nina Feller: Hat das Konzept funktioniert? Ralph Börner: Als Projektleiter bin ich mehr als dankbar für die… …dies ist eine Erkenntnis aus der SilverLine! Abbildung 8: Pilotprojekt SilverLine - Zwischenbilanz Nina Feller: Wie geht es denn jetzt weiter? Ralph… …Und welche Auswirkungen hat das dann auf das Ideenmanagement? Nina Feller: Die von Ihnen geschilderten Fähigkeiten können durch die Wissenschaft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2010

    Jahresinhaltsverzeichnis 2010

    …das Ideenmanagement im demographischen Wandel? Ralph Börner und Nina Feller ............................................. 79 2 Ideenmanagement · 2010…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        Handbuch der Unternehmensberatung

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück