Ideen-
und Innovations-
management
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Mediathek
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (133)
  • Autoren (60)
  • Titel (3)

… nach Jahr

  • 2010 (16)
  • 2009 (21)
  • 2008 (21)
  • 2007 (22)
  • 2006 (23)
  • 2005 (17)
  • 2004 (13)

Suchergebnisse

133 Treffer, Seite 6 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2008

    Top-Management plädiert für regelmäßigen Austausch zum Thema Ideenmanagement / Spezielles Trainings-Angebot für Ideenmanager und Ideenmanagerinnen im Herbst

    Christiane Kersting
    …zum Thema Ideenmanagement Christiane Kersting Spezielles Trainings- Angebot für Ideenmanager und Ideenmanagerinnen im Herbst Am 29. Januar 2008 haben… …können sich bereits jetzt einen Platz reservieren. Ansprechpartnerin: Dipl.-Kfm. Christiane Kersting Telefon: 069 971 65-23 E-Mail…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2008

    Seminare zum Ideenmanagement / BVW

    …Seminare Termine zum Ideenmanagement /BVW Seminare zum Ideenmanagement / BVW Ihre Ansprechpartnerin: Dipl.-Kfm. Christiane Kersting Telefon: 069 9 71…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2008

    Ideen machen Zukunft – und wann fängt die Zukunft an?

    Christiane Kersting
    …Ideen machen Zur Zukunft Sache – und wann fängt die Zukunft an? Ideen machen Zukunft – und wann fängt die Zukunft an? Christiane Kersting Christiane… …. devetmanagement.com. Ich wünsche Ihnen einen guten Start in ein erfreuliches Jahr voller erfolgreich umgesetzter Ideen und eine anregende Lektüre. Christiane Kersting… …Kersting Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – wie erfahren wir sie eigentlich in der heutigen Zeit? Hat Albert Einsteins Relativitätstheorie – einmal…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2008

    Inhaltsverzeichnis/Impressum

    …Frankfurt am Main. Für Herausgabe und Inhalt verantwortlich: Geschäftsführer des dib Schriftleitung: Christiane Kersting, Friedrichstraße 10–12, 60323… …Zukunft – und wann fängt die Zukunft an? Christiane Kersting SAV 3 30 Jahre SAV – Rückblick und Ausblick Dr. Gerhard Waldner Konzepte 6 Zur Integration von… …. Martin Kaschny 12 Trends im Ideenmanagement Christiane Kersting 14 Ideen-Coaching in Kreativem Klima – neue Herausforderungen für Ideenmanager Annette…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2008

    Trends im Ideenmanagement

    Christiane Kersting
    …Trends Konzepte im Ideenmanagement Trends im Ideenmanagement Christiane Kersting Die folgende Rede hielt Christiane Kersting auf der… …Christiane Kersting Deutsches Institut für Betriebswirtschaft GmbH Friedrichstraße 10 - 12, 60323 Frankfurt am Main Telefon: 069 97165-23 Telefax: 069 97165-25…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2008

    Kreissparkasse Garmisch-Partenkirchen gewinnt Ideenwettbewerb

    Doppelte Überraschung
    Susanne Karg
    …Ideenmanager der S-Finanzgruppe zur Abschlussveranstaltung begrüßen (26. September 2008). Christiane Kersting vom Deutschen Institut für Betriebswirtschaft, der… …, betonte Christiane Kersting. Auf Initiative der DekaBank wird das Ideenmanagement der S-Finanzgruppe seit 2004 in einem Netzwerk zusammengeführt, an dem…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2008

    Ideenmesse in Düsseldorf / Invention Store – aktuelle Informationen über Innovationen und Spitzentechnologien

    …Ideenmesse infos in Düsseldorf & news Ideenmesse in Düsseldorf Im September 2007 fand die erste Düsseldorfer Ideenmesse statt. Christiane Kersting… …sprach mit Christian Schlachetzki und Beate Rueben, die maßgeblich für das Zustandekommen dieser Veranstaltung verantwortlich waren. Christiane Kersting… …, kam uns dabei sicherlich hilfreich entgegen. Christiane Kersting: Ideen im Spiegel der Philatelie – Was ist darunter zu verstehen und welchen Bezug… …verschiedenen Epochen dar, andererseits setzen sie umfassende Kenntnisse und Nachforschungen bei der Untersuchung und Beschreibung voraus. Christiane Kersting… …davon, z B. Trier. Christiane Kersting: Auf dem Podium waren Vertreter verschiedenster Institutionen, was bestimmt für eine sehr spannende Diskussion… …könnte die „Idee“ beworben werden. Die „Idee“ könnte sogar zu einem Parteiprogramm gehören! Christiane Kersting: Frau Hildegard Müller, MdB… …Bundeskanzlerin und der Bundesministerin für Bildung und Forschung zu diskutieren. Näheres steht jedoch noch aus. Christiane Kersting: Herr Schlachetzki, Frau… …, Couponinghouse GmbH, DIB, Wohland-it-systeme, IDL- Ideen Dienstleistungen. Den Beteiligten gilt daher unserer besonderer Dank und Anerkennung. Christiane… …Kersting: Erste Düsseldorfer Ideenmesse mit der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Frau Dr. Annette Schavan, als Schirmherrin. Das hört sich sehr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2008

    Seminare zum Ideenmanagement / BVW

    Christiane Kersting
    …Seminare Termine zum Ideenmagement / BVW Seminare zum Ideenmanagement / BVW Ihre Ansprechpartnerin: Dipl.-Kfm. Christiane Kersting Telefon: 069/9 71…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2007

    Elevator Pitch für das Ideenmanagement?

    Christiane Kersting
    …Elevator Zur Pitch für Sache das Ideenmanagement? Elevator Pitch für das Ideenmanagement? Christiane Kersting Christiane Kersting Was ist ein… …ideenreichen Herbst und Winter und eine anregende Lektüre. Christiane Kersting Deutsches Institut für Betriebswirtschaft GmbH Ideenmanagement 4 · 2007 97…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2007

    Inhaltsverzeichnis/Impressum

    …Frankfurt am Main. Für Herausgabe und Inhalt verantwortlich: Geschäftsführer des dib Schriftleitung: Christiane Kersting, Friedrichstraße 10–12, 60323… …für das Ideenmanagement? Christiane Kersting Konzepte 99 Wer nicht vom ausgetrampelten Pfad abkommt, bleibt auf der Strecke Dr. Markus Hess 102 Ansätze… …Robert Schwender und Steffen Wulf 121 SRI Radio Systems GmbH – Gibt es ein Erfolgsrezept? Interview mit Marita Mayerhofen Christiane Kersting 124 10 Jahre…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        Handbuch der Unternehmensberatung

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück