Ideen-
und Innovations-
management
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Mediathek
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (22)
  • Autoren (11)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

22 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2007

    SRI Radio Systems GmbH – Gibt es ein Erfolgsrezept?

    Christiane Kersting, Marita Mayerhofen
    …Produktionssteigerung des Standortes sichergestellt und das Wissen in andere Produktionsstandorte eingebracht. Christiane Kersting führte das Interview mit Marita… …Mayerhofen. Das Ideenmanagement im Unternehmen Christiane Kersting: Gibt es in Ihrem Unternehmen eine Vision beziehungsweise eine Mission? Marita Mayerhofen… …SRI Radio Ausgezeichnete Systems GmbH – Gibt es ein Erfolgsrezept? Unternehmen SRI Radio Systems GmbH – Gibt es ein Erfolgsrezept? Christiane… …Kersting und Marita Mayerhofen Als Unternehmen im Nokia Siemens Networks Firmenverbund stellt SRI Radio Systems als eigenständige GmbH auf höchstem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 3/2007

    Sparkasse Cham – Gibt es ein Erfolgsrezept?

    Johann Hofmann
    …die Bedingungen in jeder Organisation anders und nicht alle Vorgehensweisen übertragbar sind. Christiane Kersting führte das Gespräch mit… …, Prämiensystem, rechenbare und nicht rechenbare Vorschläge, Realisierungsquote Das Ideenmanagement im Unternehmen Christiane Kersting: Gibt es in Ihrem… …. Daher sind wir der Finanzdienstleister unserer Region.“ Christiane Kersting: Welchen Stellenwert hat das Ideenmanagement nach Ihrer Einschätzung im… …Verbesserungsprozess (KVP) eingebettet. Christiane Kersting: Wie steht die Geschäftsleitung zum Thema Ideenmanagement? Johann Hofmann: Die Geschäftsleitung ist mit… …verantwortlich für den hohen Stellenwert des Ideenmanagements. Das Thema wird vom Vorstand regelmäßig gefördert und unterstützt. Christiane Kersting: Welcher… …. Christiane Kersting: Können Sie einschätzen, ob das Thema Ideenmanagement in Geschäftskontakten (Kunden, Lieferanten, Mitbewerber) ein Thema ist, oder… …rund ums Ideenmanagement auszutauschen. Christiane Kersting: Wird das Ideenmanagement im Geschäftsbericht oder anderen Unternehmenspublikationen… …thematisiert? Johann Hofmann: Das Ideenmanagement ist Teil unserer Geschäftsstrategie. Allgemeines zum Ideenmanagement in Ihrem Unternehmen Christiane Kersting… …Ideenmanagement definiert, und zwar: 1 Vorschlag je Mitarbeiter pro Jahr. Christiane Kersting: Was hat es für Konsequenzen, wenn die Vorgaben nicht erreicht… …Mitarbeiter beim Beurteilungsgespräch als ein Kriterium nutzen. Christiane Kersting: Wie viele Vorschläge werden pro Mitarbeiter pro Jahr eingereicht? Johann…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2007

    Inhaltsverzeichnis/Impressum

    …Frankfurt am Main. Für Herausgabe und Inhalt verantwortlich: Geschäftsführer des dib Schriftleitung: Christiane Kersting, Friedrichstraße 10–12, 60323… …Zukunft gehört jenen, die an die Schönheit ihrer Träume glauben Christiane Kersting Konzepte 35 Ideen machen Zukunft Christiane Kersting Ausgezeichnete… …Herbert Preis im Gespräch mit Christiane Kersting Aus der Praxis 47 Ideenmanagement in den Büros Christiane Kersting Special Kreativität 50 Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 3/2007

    Inhaltsverzeichnis/Impressum

    …am Main. Für Herausgabe und Inhalt verantwortlich: Geschäftsführer des dib Schriftleitung: Christiane Kersting, Friedrichstraße 10–12, 60323 Frankfurt… …Einreicher des vergangenen Jahres Renate Söffing Ausgezeichnete Unternehmen 81 Sparkasse Cham – Gibt es ein Erfolgsrezept? Christiane Kersting im Gespräch mit… …Johann Hoffmann Das dib informiert 86 Idenmanagement in Deutschland – Jahresbericht 2006 Christiane Kersting 90 Ideen machen Zukunft – Ein kurzer Rückblick… …auf die Jahrestagung in Stuttgart Christiane Kersting 91 Verbesserungsprozesse 2006 für die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein Infos & news 93…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2007

    Seminare zum Ideenmanagement / BVW

    …Seminare Termine zum Ideenmangement / BVW Seminare zum Ideenmanagement / BVW Ihre Ansprechpartnerin: Dipl.-Kfm. Christiane Kersting Telefon: 069/9 71…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2007

    Seminare zum Ideenmanagement / BVW

    …Seminare Termine zum Ideenmanagement / BVW Seminare zum Ideenmanagement / BVW Ihre Ansprechpartnerin: Dipl.-Kfm. Christiane Kersting Telefon: 069/9…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 4/2007

    Inhaltsverzeichnis/Impressum

    …Frankfurt am Main. Für Herausgabe und Inhalt verantwortlich: Geschäftsführer des dib Schriftleitung: Christiane Kersting, Friedrichstraße 10–12, 60323… …für das Ideenmanagement? Christiane Kersting Konzepte 99 Wer nicht vom ausgetrampelten Pfad abkommt, bleibt auf der Strecke Dr. Markus Hess 102 Ansätze… …Robert Schwender und Steffen Wulf 121 SRI Radio Systems GmbH – Gibt es ein Erfolgsrezept? Interview mit Marita Mayerhofen Christiane Kersting 124 10 Jahre…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2007

    dib-Jahrestagung 2007 6. – 8. Mai 2007 in Stuttgart

    …Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Gesellschafter Zephram GbR ab 15:30 Uhr Begrüßungskaffee und Registrierung 16:00 Uhr Eröffnung und Begrüßung Christiane Kersting… …und Tee 15:30 Uhr Workshops 2. Durchgang 17:00 Uhr Ende des 2. Tages 19:00 Uhr Abendveranstaltung 16:30 Uhr dib-Report 2006 Christiane Kersting… …Grundsatzfragen Moderation: Markus Philipp, rheinmaintv, Bad Homburg ca. 13:30 Uhr Schlussworte / Verabschiedung Christiane Kersting, Bereichsleiterin Ideen- und… …gesetzliche Mehrwertsteuer Mitglieder dib-Forum Ideenmanagement 750,00 Euro Nichtmitglieder 1.300,00 Euro Anmeldung und Auskünfte Dipl.-Kfm. Christiane Kersting…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2007

    Seminare zum Ideenmanagement / BVW

    …Seminare Termine zum Ideenmagement / BVW Seminare zum Ideenmanagement / BVW Ihre Ansprechpartnerin: Dipl.-Kfm. Christiane Kersting Telefon: 069 9 71…
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2007

    Inhaltsverzeichnis/Impressum

    …Frankfurt am Main. Für Herausgabe und Inhalt verantwortlich: Geschäftsführer des dib Schriftleitung: Christiane Kersting, Friedrichstraße 10–12, 60323… …, Carolin Tegeler Aus der Praxis 12 Problemfelder im IDM – Welche gibt es und was kann man tun? Interview mit Christiane Kersting Ausgezeichnete Ideen 17…
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        Handbuch der Unternehmensberatung

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück