Ideen-
und Innovations-
management
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Mediathek
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

16 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 3/2010

    Ideen machen Zukunft – jetzt dabei sein – Vortrag von Christiane Kersting auf der Jahrestagung 2010

    Christiane Kersting
    …Ideen machen Tagungen Zukunft – Jahrestagung dib-Forum Ideenmanagement 2010 Ideen machen Zukunft – jetzt dabei sein Vortrag von Christiane Kersting… …überall anerkannter Bestandteil der Unternehmenskultur und der Führungsleitlinien.“ Dazu stehe ich und dafür werde ich mich einsetzen. Kontakt Christiane… …Kersting Kirchainer Straße 61, 60433 Frankfurt am Main Telefon: 069 511642 E-Mail: ChristianeKersting@gmx.de „I have a dream!“ (Martin Luther King)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2010

    Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war.

    Christiane Kersting
    …, dass A falsch war. Christiane Kersting Christiane Kersting Ob in „Mutter Courage“ oder „Der gute Mensch von Sezuan“ - es gibt einige Zitate von Bertold… …Begeisterung, die Sie brauchen, um das Jahr 2010 erfolgreich zu gestalten. Christiane Kersting Deutsches Institut für Betriebswirtschaft GmbH Ideenmanagement 1 ·…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 3/2010

    Ärgern Sie sich noch oder sind Sie schon ein Chancen-Denker?

    Christiane Kersting
    …Kersting Christiane Kersting Wer sich ärgert, verschwendet kostbare Energie. Chancen-Denker dagegen greifen Widerstände und Irritationen auf und verwandeln… …Weiterentwicklung und Stärkung des Ideenmanagements beizutragen? Dann verspreche ich Ihnen: Wir werden uns wiedersehen! Christiane Kersting Bereichsleiterin Ideen-… …Ärgern Zur Sie sich noch Sache oder sind Sie schon ein Chancen-Denker? Ärgern Sie sich noch oder sind Sie schon ein Chancen-Denker? Christiane…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2010

    Warum sind manche Menschen kreativer als andere?

    Christiane Kersting
    …Warum Zur sind manche Sache Menschen kreativer als andere? Warum sind manche Menschen kreativer als andere? Christiane Kersting Christiane Kersting… …Christiane Kersting In Seminaren, in denen Kreativitätstechniken trainiert werden, wird gern die Parole ausgegeben, jeder sei kreativ oder könne es zumindest… …geworden? Dann melden Sie sich schnell an. Ich freue mich sehr darauf, Sie persönlich zu begrüßen. Christiane Kersting Deutsches Institut für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2010

    Jahrestagung dib-Forum Ideenmanagement 2010

    Christiane Kersting
    …Internationale Grußworte aus Großbritannien, Österreich, Schweiz, USA 16:30 Uhr dib-Report 2009 Christiane Kersting, Bereichsleiterin Ideen- und… …Einreicher/ Innen Deutschlands Gabriele Wehler, Christiane Kersting 10:00 Uhr Methodenwerkstatt – Einführung Holger Scholz 58 Ideenmanagement 2 · 2010 Ideen… …gesetzliche Mehrwertsteuer Mitglieder dib-Forum Ideenmanagement 850,00 Euro Nichtmitglieder 1.450,00 Euro Anmeldung und Auskunft Dipl.-Kfm. Christiane Kersting… …Montag, 3. Mai 2010 Moderation: Holger Scholz, IAF Certified Professional Facilitator Kommunikationslotsen 08:30 Uhr Ideenmanagement 2010 Christiane… …Kersting 09:15 Uhr Einführung in Top Acts Holger Scholz 09:30 Uhr Top Acts 10:30 Uhr Kommunikationspause mit Kaffee und Tee 11:00 Uhr Top Acts – Fortsetzung… …Fortsetzung 13:00 Uhr Fishbowl Holger Scholz 13:30 Uhr Feuerwerk – ein letztes Bild Holger Scholz ca. 13:45 Uhr Schlussworte und Verabschiedung Christiane… …Kersting Top Acts am Montag, 3. Mai 2010 Wirtschaftlichkeit des Ideenmanagements Smarte, permanente Ratio bringt mehr als die Rosskur Ulrich Pausch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 3/2010

    Wacker Chemie erhält Förderpreis für sein Ideenmanagement

    …den Preis auf dem BVW-Tag der WACKER CHEMIE in Burghausen von Christiane Kersting, Bereichsleiterin Ideen- und Innovationsmanagement beim Deutschen… …Institut für Betriebswirtschaft, entgegen. Herr Dr. Sittenthaler nimmt die Auszeichnung von Christiane Kersting entgegen Der dib-Förderpreis Ideenmanagement… …und Führungskräfte weiter zu entwickeln. – das heute die Ideen für die Erfolge von morgen generiert“, so Christiane Kersting in ihrer Laudatio. Nach…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 3/2010

    dib Management Award Ideen- und Innovationsmanagement – Auszeichnung für Walter Scheurle

    …Impulse, national wie international. Walter Scheurle nimmt die Auszeichnung von Christiane Kersting entgegen Preisträger dieser erstmalig verliehenen… …Auszeichnung ist Walter Scheurle. In ihrer Festansprache auf der Jahrestagung des Clubs der Denker hob Christiane Kersting im Namen des dib die Verdienste des… …Postkonzern eingesetzt, so Christiane Kersting. „Herr Scheurle lässt sich dabei von dem bewährten Grundsatz leiten, dass im Ideen- und Innovationsmanagement die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 1/2010

    Seminare zum Ideenmanagement / BVW

    …Seminare Termine zum Ideenmanagement / BVW Seminare zum Ideenmanagement / BVW Ihre Ansprechpartnerin: Dipl.-Kfm. Christiane Kersting Telefon: 069… …kleine und 610,– 18.03.2010 mittelständische Unternehmen 510,–* Frankfurt/M. Edgar Noll und Christiane Kersting Ausbildung mit Abschlussprüfung zum/zur 1… …510,–* Frankfurt/M. Edgar Noll und Christiane Kersting Trainings-Special für Ideenmanager/-innen Modul 1: Selbstkompetenz 2 600,– 24.–26.09.10 Modul 2…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 2/2010

    Inhaltsverzeichnis/Impressum

    …Frankfurt am Main. Für Herausgabe und Inhalt verantwortlich: Geschäftsführer des dib Schriftleitung: Christiane Kersting, Friedrichstraße 10–12, 60323… …sind manche Menschen kreativer als andere? Christiane Kersting Konzepte 39 Ideenmanagement – quo vadis? Dr. Hartmut Neckel 43 Zukunftsbewältigung… …Doktorandenprogramm Christiane Kersting Literatur 66 Ideen für den Unternehmenswandel Eine gute Idee: DIN-Normen im „Smartphone-Format“ Weiterbildungs-Angebote: Machen… …, Isolde Berg, Alexander Hausmann, Siegfried Müller, Pietro Spano Tagungen 58 Ideen machen Zukunft Jahrestagung dib-Forum Ideenmanagement 2010 Christiane… …Kersting News & Infos 61 pro-art werbeagentur ist Top-Arbeitgeber 2010 Ideenmanagement „alpha_2014“ motiviert Mitarbeiter Das dib informiert 65…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Ideen- und Innovationsmanagement" Ausgabe 3/2010

    Inhaltsverzeichnis/Impressum

    …Frankfurt am Main. Für Herausgabe und Inhalt verantwortlich: Geschäftsführer des dib Schriftleitung: Christiane Kersting, Friedrichstraße 10–12, 60323… …Sie sich noch oder sind Sie schon ein Chancen- Denker? Christiane Kersting Konzepte 71 Innovationspotenziale erkennen – Wettbewerbsfähigkeit steigern… …demografischen Wandel? Ralph Börner Das dib informiert 88 Ideenmanagement in Deutschland – Jahresbericht 2009 Christiane Kersting 91 Preisverleihung dib Management… …Award 92 Preisverleihung dib Förderpreis Tagungen 93 Ideen machen Zukunft – Jahrestagung dib-Forum Ideenmangement 2010 Christiane Kersting 96 Welchen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        Handbuch der Unternehmensberatung

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück